Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 240

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonsteuerungssystem nicht zur Verfü-
gung.
Die Displayanzeigen der Telefonmenüs sind
abhängig vom benutzten Mobiltelefon. Ab-
weichungen sind möglich.
Bitte nur kompatible Bluetooth
wenden. Weitere Informationen über kompa-
tible Bluetooth
®
erhalten Sie bei Ihrem SEAT
Partner oder im Internet.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung des
Mobiltelefons und des Zubehörs.
Wenn Sie zwischen Ihrem Mobiltelefon und
dem Infotainment-System ein sonderbares
Verhalten feststellen, versuchen Sie, das Mo-
biltelefon auszuschalten und neu einzuschal-
ten.
Einige Funktionen und Einstellungen können
nur bei stehendem Fahrzeug durchgeführt
werden und sind nicht auf allen Mobiltelefo-
nen verfügbar.
ACHTUNG
Die generellen, obligatorischen, legalen
und spezifischen Bedingungen eines jeden
Landes für die Bedienung von Mobiltelefon
im Auto müssen berücksichtigt werden.
ACHTUNG
Telefonieren und das Telefonsteuerungs-
system verwenden während der Fahrt kön-
238
Infotainment-System
nen vom Verkehrsgeschehen ablenken und
zu Unfällen führen.
Fahren Sie immer mit größtmöglicher Auf-
merksamkeit und verantwortungsvoll im
Verkehr.
Wählen Sie die Lautstärkeeinstellungen
®
-Geräte ver-
so, dass akustische Signale von außen je-
derzeit gut hörbar sind (z. B. das Signalhorn
der Rettungsdienste).
In Gebieten ohne oder mit mangelhafter
Mobilfunknetzversorgung sowie in Tunneln,
Garagen und Unterführungen kann ein Te-
lefongespräch ggf. abgebrochen bzw. kein
Telefongespräch aufgebaut werden - auch
kein Notruf!
ACHTUNG
Ein unbefestigtes oder nicht richtig befes-
tigtes Mobiltelefon kann bei einem plötzli-
chen Fahr- oder Bremsmanöver sowie bei
einem Unfall unkontrolliert durch den Fahr-
zeuginnenraum geschleudert werden und
Verletzungen verursachen.
Mobiltelefon während der Fahrt immer
ordnungsgemäß und außerhalb der Airba-
gentfaltungsbereiche befestigen.
ACHTUNG
Ein eingeschaltetes Mobiltelefon kann Stö-
rungen im Herzschrittmacher verursachen,
wenn es direkt über diesem getragen wird.
Es sollte zwischen den Antennen des Mo-
biltelefons und des Herzschrittmachers ein
Mindestabstand von 20 Zentimeter einge-
halten werden.
Ein eingeschaltetes Mobiltelefon darf
nicht in der Brusttasche direkt über dem
Herzschrittmacher getragen werden.
Mobiltelefon bei Verdacht auf Interferen-
zen sofort ausschalten.
VORSICHT
Fahren bei hoher Geschwindigkeit,
schlechte Witterungs- und Straßenverhält-
nisse sowie die Signalstärke des Netzes
können die Audioqualität der Telefonge-
spräche im Fahrzeug beeinträchtigen.
Hinweis
In einigen Ländern können Beschränkun-
gen bezüglich der Nutzung von Geräten mit
®
Bluetooth
-Technologie gelten. Weitere In-
formationen erhalten Sie bei den örtlichen
Behörden.
Wenn Sie das Telefonsteuerungssystem
an ein Bluetooth
®
-Gerät anschließen
möchten, beachten Sie bitte die Sicher-
heitshinweise in der Bedienungsanleitung
des Gerätes. Bitte nur kompatible Blue-
tooth
®
-Produkte verwenden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis