Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dsg; Einführung - Seat Leon Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motordrehzahl nicht zu hoch ist
Überspringen eines oder mehrerer Gänge
beim Herunterschalten bei hoher Geschwin-
digkeit oder Motordrehzahl kann zu Kupp-
lungs- und Getriebeschäden führen, selbst
dann, wenn das Kupplungspedal getreten ist
›››
.
ACHTUNG
Wenn der Motor läuft, setzt sich das Fahr-
zeug sofort in Bewegung sobald ein Gang
eingelegt ist und das Kupplungspedal los-
gelassen wird. Dies geschieht auch bei be-
tätigter elektronischer Parkbremse.
Niemals den Rückwärtsgang einlegen,
solange das Fahrzeug in Bewegung ist.
ACHTUNG
Zu weites Herunterschalten kann zu einem
Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug
und damit zu einem Unfall und schweren
Verletzungen führen.
VORSICHT
Wenn bei hoher Geschwindigkeit oder Mo-
tordrehzahl ein zu niedriger Gang eingelegt
wird, kann es zu schweren Schäden an
Kupplung und Getriebe kommen. Dies kann
selbst dann geschehen, wenn Sie das
Kupplungspedal getreten halten und nicht
einkuppeln.
262
›››
. Das
VORSICHT
Folgendes beachten, um Beschädigungen
und vorzeitigen Verschleiß zu vermeiden:
Während der Fahrt die Hand nicht auf
dem Schalthebel ruhen lassen. Der Druck
der Hand überträgt sich auf die Schaltga-
beln im Getriebe.
Darauf achten, dass das Fahrzeug voll-
ständig steht, bevor der Rückwärtsgang
eingelegt wird.
Beim Schalten immer das Kupplungspe-
dal vollständig durchtreten.
Fahrzeug an Steigungen nicht bei laufen-
dem Motor mit „schleifender" Kupplung
festhalten.
Automatikgetriebe/Automa-
tikgetriebe DSG*
Einführung
Ihr Fahrzeug ist mit einem elektronisch gere-
gelten Schaltgetriebe ausgestattet. Die Kraft-
übertragung zwischen Motor und Getriebe
erfolgt über zwei voneinander unabhängige
Kupplungen. Sie ersetzen den Drehmoment-
wandler von herkömmlichen Automatikgetrie-
ben und ermöglichen das Beschleunigen des
Fahrzeugs ohne spürbare Zugkraftunterbre-
chung.
Fahren
Mit Hilfe der tiptronic können die Gänge auf
Wunsch auch manuell geschaltet werden
›››
Lesen Sie aufmerksam die zusätzlichen In-
formationen durch
Die eingelegte Wählhebelstellung wird im
Display des Kombi-Instruments durch Hervor-
hebung des entsprechenden Zeichens ange-
zeigt. Zusätzlich wird im Display in den Wähl-
hebelstellungen im manuellen Betrieb M und
den Stellungen D, E und S der aktuell einge-
legte Gang angezeigt.
Seite 265, Mit der Tiptronic
Kontrollleuchten
Leuchtet grün
Bremse nicht gedrückt.
Zum Einlegen einer Fahrstufe Bremspedal treten.
Blinkt gelb
Die Sperrtaste im Wählhebel ist nicht eingerastet.
Fahrzeug kann nicht weiterfahren. Wählhebelsperre
einrasten.
Wählhebelstellungen
›››
Seite 43
schalten*.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis