Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gepäckstücke Verstauen - Seat Leon Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn das angeschlossene elektrische
Gerät zu warm wird, schalten Sie es sofort
ab und trennen Sie die Netzverbindung.
Ziehen Sie vor dem Ein- oder Ausschalten
der Zündung das an die USB-Steckdose an-
geschlossene Gerät heraus, um Schäden
durch Spannungsschwankungen zu ver-
meiden.
Gepäckstücke verstauen
Gepäckraum beladen
Alle Gepäckstücke oder lose Gegenstände
müssen sicher im Gepäckraum befestigt sein.
Nicht befestigte Gegenstände, die im Ge-
päckraum hin- und hergeschleudert werden,
können die Fahrsicherheit oder die Fahre-
igenschaften des Fahrzeuges durch die
Schwerpunktverlagerung beeinträchtigen.
Verteilen Sie die Ladung gleichmäßig im
Gepäckraum.
Verstauen Sie schwere Gepäckstücke so
weit wie möglich vorne im Gepäckraum.
Verstauen Sie schwere Gepäckstücke un-
ten im Gepäckraum.
Befestigen Sie schwere Gegenstände an
den vorhandenen Verzurrösen
Transportieren und praktische Ausstattungen
ACHTUNG
Loses Ladegut oder andere Gegenstände
im Gepäckraum können zu ernsten Verlet-
zungen führen.
Verstauen Sie Gegenstände immer im
Gepäckraum und befestigen Sie diese an
den Verzurrösen.
Benutzen Sie speziell zum Befestigen von
schweren Gegenständen geeignete
Spannbänder.
Lose Gegenstände können bei plötzli-
chen Manövern oder Unfällen nach vorne
geschleudert werden und Fahrzeuginsas-
sen oder andere Verkehrsteilnehmer verlet-
zen. Diese erhöhte Verletzungsgefahr stei-
gert sich noch, wenn die umhergeschleu-
derten Gegenstände vom auslösenden Air-
bag getroffen werden. In solch einem Fall
können die Gegenstände zu Geschossen
werden - Lebensgefahr!
Beachten Sie bitte, dass sich beim Trans-
port von schweren Gegenständen die Fah-
reigenschaften durch die Schwerpunktver-
lagerung verändern - Unfallgefahr! Passen
Sie deshalb Ihre Fahrweise und die Ge-
schwindigkeit den Gegebenheiten an.
Überschreiten Sie niemals die zulässigen
Achslasten und das zulässige Gesamtge-
wicht des Fahrzeugs. Wenn diese Gewichte
überschritten werden, können sich die Fah-
reigenschaften des Fahrzeuges ändern,
›››
Seite
178.
was zu Unfällen, Verletzungen und Fahr-
zeugbeschädigungen führen kann.
Lassen Sie Ihr Fahrzeug niemals unbeauf-
sichtigt, besonders wenn die Heckklappe
geöffnet ist. Kinder könnten in den Gepäck-
raum klettern und die Heckklappe von in-
nen schließen. Damit wären sie einge-
schlossen und könnten ohne Hilfe von au-
ßen nicht mehr das Fahrzeug verlassen -
Lebensgefahr!
Niemals Kinder im oder am Fahrzeug
spielen lassen. Schließen und verriegeln
Sie sowohl die Heckklappe als auch alle
Türen, wenn Sie das Fahrzeug verlassen.
Vergewissern Sie sich vor dem Verriegeln,
dass sich keine Personen im Fahrzeug be-
finden.
Hinweis
Ein Luftaustausch im Fahrzeug hilft ein
Beschlagen der Scheiben zu reduzieren.
Die verbrauchte Luft entweicht durch die
Entlüftungsschlitze in der Seitenverklei-
dung des Gepäckraumes. Stellen Sie si-
cher, dass diese Entlüftungsschlitze nicht
abgedeckt sind.
Geeignete Spanngurte zum Befestigen
des Ladegutes an den Verzurrösen können
Sie über den Zubehörhandel beziehen.
171

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis