Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 141

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schlüssel in der Nähe befindet. Ist mindes-
tens eines der elektrisch betriebenen Sei-
tenfenster geöffnet und wird die Sensorflä-
che
(Pfeil) an einem der Türgriffe perma-
B
nent aktiviert, schließen sich alle Fenster.
Hinweis
Bei schwacher oder entladener Fahr-
zeugbatterie bzw. Batterie im Fahrzeug-
schlüssel kann das Fahrzeug möglicherwei-
se nicht über das Keyless Access System
ent- oder verriegelt werden. Das Fahrzeug
kann manuell ent- oder verriegelt werden
›››
Seite
88.
Um die korrekte Verriegelung des Fahr-
zeugs kontrollieren zu können, wird die Ent-
riegelungsfunktion für ca. 2 Sekunden ent-
riegelt.
Wenn am Bildschirm des Kombiinstru-
ments die Meldung Keyless-System de-
angezeigt wird, können Funktionsstö-
fekt
rungen im Key Access-System auftreten.
Fachbetrieb aufsuchen. SEAT empfiehlt da-
zu einen SEAT-Händler aufzusuchen.
Je nach im Infotainment-System einge-
stellter Funktion für die Außenspiegel klap-
pen diese aus und die Orientierungsbe-
leuchtung wird eingeschaltet, wenn das
Fahrzeug über die Sensorfläche am Fahrer-
und Beifahrertürgriff entriegelt wird
te
161.
Wenn sich kein gültiger Schlüssel im
Fahrzeug befindet bzw. das System diesen
Öffnen und Schließen
nicht erfasst, erscheint ein entsprechender
Hinweis im Display des Kombiinstruments.
Dies wäre möglich, wenn ein anderes Funk-
signal Interferenzen mit dem Schlüsselsig-
nal verursacht,(z.B. ein Anbauteil für mobile
Geräte) oder wenn der Schlüssel durch ei-
nen Gegenstand verdeckt ist (z.B. einen
Aluminium-Koffer).
Die Funktion der Sensoren an den Türgrif-
fen kann durch eine starke Verschmutzung
der Sensoren, z. B. durch eine Salzschicht,
beeinträchtigt werden. In diesem Fall muss
das Fahrzeug gereinigt werden.
Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe
kann das Fahrzeug nur verriegelt werden,
wenn sich der Wählhebel in der Stellung P
befindet.
Um die Sicherheit Ihres Fahrzeugs zu ver-
bessern, ist die Funkfernbedienung des
Systems mit einem Positionssensor ausge-
stattet. Falls die Funkfernbedienung wäh-
rend eines bestimmten Zeitintervalls keine
Bewegung erkennt, wird das System ver-
stehen, dass das Fahrzeug nicht geöffnet
werden soll (z. B. auf dem Tisch während
der Nacht), so dass es deaktiviert wird.
Einbruchsicherung (Safelock)*
›››
Sei-
Als Erinnerung, dass beim Verriegeln des
Fahrzeugs von außen die Einbruchsicherung
eingeschaltet wird, erscheint am Bildschirm
des Kombiinstruments der Fahrerhinweis 
Safelock beachten. Siehe Bedienungs-
. Das Fahrzeug kann von innen
anleitung
nicht geöffnet werden. Dadurch werden Auf-
›››
bruchversuche erschwert
bung auf Seite
132.
Die Einbruchsicherung kann bei jedem
Schließvorgang ausgeschaltet werden:
Den Schlüssel im Türschloss innerhalb von
innerhalb von 2 Sekunden ein zweites Mal in
Schließstellung drehen. Ggf. Abdeckkappe
vom Türgriff der Fahrertür entfernen
›››
Seite 16
ODER: Die Taste
am Funkschlüssel in-
nerhalb von 2 Sekunden ein zweites Mal
drücken.
Dieser Vorgang wird unmittelbar durch die
Blinkfrequenz der LED in der Türbrüstung quit-
tiert. Anfangs blinkt die LED kurz und schnell,
danach erlischt sie für etwa 30 Sekunden
und blinkt schließlich langsam weiter.
in Beschrei-
139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis