Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Seat Anleitungen
Autos
IBIZA ST
Seat IBIZA ST Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Seat IBIZA ST. Wir haben
1
Seat IBIZA ST Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Seat IBIZA ST Betriebsanleitung (262 Seiten)
Marke:
Seat
| Kategorie:
Autos
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Bedienungshinweise
4
Cockpit
4
Allgemeine Übersicht
4
Inhaltsverzeichnis
5
Aufbau dieses Handbuchs
6
Umwelthinweis
6
Vor jeder Fahrt
9
Richtige Sitzposition der Insassen
11
Richtige Sitzposition des Beifahrers
12
Richtige Sitzposition der Insassen auf den Rücksitzen
13
Richtige Einstellung der Kopfstützen
14
Kopfstützen Hinten
15
Beispiele einer Falschen Sitzposition
15
Pedalbereich
16
A 20 Ablagemöglichkeit a 21 Pedale
16
Fußmatten auf der Fahrerseite
17
Gepäckstücke Verstauen
17
Verzurrösen
18
Anzahl der Sitzplätze
20
Warum Sicherheitsgurte
21
Frontalunfälle und Physikalische Gesetze
21
Sicherheitsgurte Schützen
23
Sicherheitshinweise zum Umgang mit den Sicherheitsgurten
24
Die Sicherheitsgurte
25
Sicherheitsgurte Anlegen
25
Funktionsweise der Gurtstraffer
28
Service und Entsorgung der Gurtstraffer
28
Frontairbag
30
Die Gefährlichkeit eines Kindersitzes auf dem Beifahrersitz
31
Kontrollleuchte für Airbag- und Gurtstraffer-System
32
Reparatur, Pflege und Entsorgung der Airbags
32
Kontrollleuchte Abschaltung des Airbags
32
Beschreibung der Frontairbags
34
A 13 Beifahrerairbag
34
Funktion der Frontairbags
35
Sicherheitshinweise zum Frontairbag-System
36
Beschreibung der Seitenairbags
37
Funktion der Seitenairbags
39
Sicherheitshinweise zum Umgang mit dem Seitenairbag-System
39
Airbags Abschalten
41
Sicherheit von Kindern
43
Einteilung der Kindersitze in Gruppen
45
Möglichkeiten der Kindersitzbefestigung
48
Befestigen mit dem "ISOFIX"-System
49
Bedienungshinweise
52
Instrumente
54
Display IM Kombiinstrument
55
Außentemperaturanzeige
56
Bedienung der Multifunktionsanzeige
57
Kilometeranzeige oder Service-Intervall-Anzeige
60
Warn- und Kontrollleuchten
61
Übersicht der Warn- und Kontrollleuchten
61
Motorsteuerung
63
Antiblockiersystem (ABS)
64
Ausfall einer Glühlampe
64
Antriebsschlupfregelung (ASR)
65
Reifenfülldruckkontrolle
66
Audio-Steuerung
72
Radio
72
Beschreibung
75
Ungewollte Entriegelung
77
Sicherheitsentriegelung
78
Zentralverriegelung
78
Kindersicherung
79
Schlüsselsatz
80
Fahrzeug Ent- und Verriegeln
82
Funk-Fernbedienung
82
Batteriewechsel
83
Funkschlüssel Synchronisieren
83
Öffnen und Schließen
87
Notöffnung
88
Kraftbegrenzung der Fenster
91
Komfortschließen
93
Betätigung bei einer Funktionsstörung
94
Und Bedienungselementen Vertraut zu Machen.
95
Diese Übersicht soll Helfen, sich Schnell mit den Anzeigen
95
Licht und Sicht
95
Licht Ein- und Ausschalten
95
A 1 Türöffnungshebel Innen a 2 Lichtschalter
95
Instrumenten- und Schalterbeleuchtung / Leuchtweitenregulierung
96
A 3 Helligkeitsregler für Instrumentenbeleuchtung
96
A 4 Leuchtweitenregulierung
96
Coming-Home-Funktion
98
Heckscheibenbeheizung
98
A 14 Schalter für
98
Warnblinkanlage
99
Blinker- und Fernlichthebel
100
Blinker/ Abblendlicht
100
A 4 , wenn Sie nur
103
Scheibenwischer für die Windschutzscheibe
103
Scheibenwisch-/ Waschanlage
103
Heckscheibenwischer
103
Scheibenwischer für die Heckscheibe
105
Rückspiegel Einstellen
106
Außenspiegel Anklappen
107
Elektrisch Verstellbare Außenspiegel
108
Umwelthinweis
109
Sitze und Ablage
110
Kopfstützen
111
Kopfstützen Einstellen oder Ausbauen
112
A 1 Sitz in Längsrichtung Einstellen
113
A 2 Sitzhöhe Einstellen
113
A 3 Neigung der Rückenlehne Einstellen
113
Vordersitze
113
Vordersitze Einstellen
113
Sitzheizung
114
Rücksitz Umklappen
115
Rücksitze
115
Ablagefach auf der Beifahrerseite
116
A 12 Handschuhfach / Ablagefach
116
Ablagefach Fahrerseite
117
A 16 Getränkehalter / Aschenbecher
119
Aschenbecher, Zigarettenanzünder und Steckdose
120
AUX-Anschluss
122
Verbandskasten, Warndreieck, Feuerlöscher
123
Ausbau des Ablagefachs
127
Bedienelemente
129
Heizung und Belüftung
129
Innenraum Belüften oder Heizen
130
A 4 und Richten Sie Sie auf die Seiten
131
Luftaustrittsdüse
131
Klimaanlage
132
Innenraum Heizen oder Kühlen
133
Umluftbetrieb
134
Wirtschaftliche Nutzung der Klimaanlage
135
Climatronic
135
A 1 Anzeige der Gebläsestufe a 2 Anzeige für Umluft-Stellung
135
Automatikbetrieb
136
A 1 Angezeigt) und die Taste
137
A 9 Eingestellt werden
137
A 9 Gedrückt Gehalten, wird die Climatronic
137
Manueller Betrieb
137
Allgemeine Hinweise
138
Lenkradposition Einstellen
140
Sicherheit
141
Stellungen des Zündschlüssels
142
A 9 Lenkrad- und Zündschloss
142
Elektronische Wegfahrsicherung
143
Motor Anlassen und Abstellen
143
Umwelthinweis
144
Dieselmotor Anlassen
144
Drehen Sie den Zündschlüssel in Stellung
144
Motor Abstellen
145
Fahren mit Schaltgetriebe
146
Fahren mit Automatikgetriebe
149
Handbremse Anziehen
154
Kick-Down-Einrichtung
154
A 18 Handbremshebel
154
Einparkhilfe Heck
156
Geschwindigkeits-Regel-Anlage* (GRA)
158
Geschwindigkeitsregelanlage Ein- oder Ausschalten
158
Geschwindigkeit Verringern
160
Bremsassistent (BAS)
162
Intelligente Technik
162
Antiblockiersystem (ABS)
163
Antiblockiersystem ABS und Antriebsschlupfregelung
163
Antriebsschlupfregelung (ASR)
163
Elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESP)
165
Esp
165
Allgemeines
165
Fahren und Umwelt
167
Abgasreinigungsanlage
168
Allgemeine Hinweise
169
Umwelthinweis
169
Wirtschaftlich und Umweltbewusst Fahren
169
Regelmäßige Wartung
170
Vorausschauend Fahren
170
Fahren mit einem Anhänger
171
Fahrten ins Ausland
171
Scheinwerfer mit Folien Abkleben
171
Was ist bei Anhängerbetrieb zu Beachten
171
Kugelkopf der Anhängevorrichtung
172
Pflegen und Reinigen
174
Grundsätzliches
174
Fahrzeugpflege Außen
175
Fahrzeugwäsche
175
Waschen von Hand
175
Waschen mit Hochdruckreiniger
176
Fahrzeuglack Konservieren
177
Fahrzeuglack Polieren
177
Scheiben und Außenspiegel Reinigen
178
Türschließzylinder
179
Alle Drei Monate
180
Motorraum Reinigen
180
Unterbodenschutz
180
Fahrzeugpflege Innen
181
Kunststoffteile und Instrumententafel Reinigen
181
Polsterstoffe und Stoffverkleidungen Reinigen
182
Reinigung des Radios und der Klimaanlage
182
Zubehör, Teileersatz und Änderungen
184
Technische Änderungen
184
Zubehör und Ersatzteile
184
Dachantenne
185
Mobiltelefone und Funkgeräte
185
Anhängevorrichtung Nachrüsten
186
Prüfen und Nachfüllen
188
Tanken
188
Benzin
189
Benzinzusätze
190
Dieselkraftstoff
190
Arbeiten IM Motorraum
191
Sicherheitshinweise zu Arbeiten IM Motorraum
191
Motorraumklappe Schließen
194
Motoröl
194
Motoröl-Spezifikationen
194
Motorölstand Prüfen
196
Motoröl Nachfüllen
197
Motorölwechsel
197
Kühlmittel
198
Kühlmittel-Spezifikation
198
Kühlmittelstand Prüfen und Nachfüllen
199
Waschwasser Nachfüllen
200
Waschwasser und Scheibenwischerblätter
200
Vordere Scheibenwischerblätter Auswechseln
201
Scheibenwischerblatt Hinten Auswechseln
202
Bremsflüssigkeit
203
Bremsflüssigkeitsstand Prüfen
203
Bremsflüssigkeit Wechseln
204
Fahrzeugbatterie
205
Warnhinweise zum Umgang mit der Fahrzeugbatterie
205
Fahrzeugbatterie Laden oder Ersetzen
206
Säurestand Prüfen
206
Allgemeine Hinweise
207
Räder
207
Reifenfülldruck Prüfen
208
Neue Reifen und Räder
210
Selbsthilfe
213
Bordwerkzeug
213
Bordwerkzeug, Reserverad
213
Rad Wechseln
214
Vorarbeiten
214
Nachträgliche Arbeiten
215
Radschrauben Lockern und Anziehen
216
Fahrzeug Anheben
217
Allgemeines und Sicherheitshinweise
220
Reifenreparaturset* (Tire-Mobility-System)
220
Die Reifenreparatur selbst Besteht nach den Vorarbeiten aus Folgenden Abschnitten
221
Sicherung Ersetzen
222
Sicherungen
222
Sicherungsbelegung, Instrumententafel Links
223
Sicherungen Unterhalb des Lenkrads IM Relaishalter
225
Glühlampenwechsel
226
Fern- und Standlicht
227
Glühlampen Wechseln. Doppelscheinwerfer
227
Übersicht der Glühlampen des Doppelscheinwerfers
227
Abblendlicht- und Standlicht
228
Glühlampe für Blinker
229
Glühlampen Wechseln. Einfachscheinwerfer
229
Übersicht der Glühlampen des Einfachscheinwerfers
229
Standlicht
230
Glühlampen Hinten Wechseln (am Kotflügel)
231
Zugang zu den Glühlampen der Seitenleuchten
231
Übersicht Heckleuchten
231
Glühlampen Hinten Wechseln (an der Heckklappe)
232
Glühlampen Auswechseln
233
Seitliche Blinker
233
Innen- und Leseleuchte Vorne
234
Kennzeichenbeleuchtung
234
Zusätzliches Bremslicht
235
Gepäckraumbeleuchtung
236
Starthilfe
236
Starthilfe: Beschreibung
237
An- oder Abschleppen
239
Technische Daten
242
Beschreibung der Angaben
242
Was Sie Wissen Sollten
242
Fahrzeugkenndaten
243
Wie Wurden die Angaben Ermittelt
244
Anhängerbetrieb
245
Räder
245
Technische Daten
247
Überprüfung der Flüssigkeiten
247
Benzinmotor 1,2L 51 Kw (70 PS)
248
Benzinmotor 1,4L 63 Kw (85 PS)
249
Dieselmotor 1,6L TDI CR 66 Kw (90 PS)
250
Dieselmotor 1,6L TDI CR 77 Kw (105 PS)
251
Abmessungen und Füllmengen
253
Stichwortverzeichnis
254
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Seat Ibiza 2012
Seat Ibiza
Seat Ibiza 2015
Seat Ibiza MEDIA SYSTEM TOUCH/COLOUR
Seat Ibiza 99
Seat Alhambra
Seat Alhambra 2015
Seat Altea
Seat ALTEA XL
Seat ALTEA XL 2006
Seat Kategorien
Autos
Autozubehör
Autoradios
Auto-Infotainmentsystem
Auto Navigationssysteme
Weitere Seat Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen