Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besonderheit - Seat Leon Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Lenkung, die Fahrerassistenzsysteme
und bremsunterstützende Systeme funktio-
nieren nicht, wenn der Motor unregelmäßig
läuft oder aufgrund von Kraftstoffmangel
bzw. unregelmäßiger Kraftstoffzufuhr ab-
geschaltet wird.
Tanken Sie immer, wenn nur noch ein Vier-
tel Kraftstoff im Tank ist, um zu vermeiden,
dass das Fahrzeug durch Kraftstoffmangel
ausfällt.
VORSICHT
Fahren Sie niemals den Kraftstoffbehälter
ganz leer. Durch die unregelmäßige Kraft-
stoffversorgung kann es zu Fehlzündungen
kommen und unverbrannter Kraftstoff in die
Abgasanlage gelangen. Der Katalysator
oder der Partikelfilter können zerstört wer-
den!
Hinweis
Der kleine Pfeil in der Kraftstoffvorratsan-
zeige neben dem Tanksäulensymbol im An-
zeigeinstrument zeigt zur Fahrzeugseite,
auf der sich die Tankklappe befindet.
122
Bedienung
Erdgasvorratsanzeige (CNG)
3 Gilt für Fahrzeuge mit Erdgasmotor CNG
Analoges Kombiinstrument: Erdgas-
Abb. 133
vorratsanzeige
Kontrollleuchte
›››
Leuchtet grün
Abb. 133
Das Fahrzeug funktioniert mit Erdgas.
Die Kontrollleuchte erlöscht, wenn das Erdgas ver-
braucht ist. Der Motor geht in den Benzinbetrieb
über.
Leuchtet auf und die untere
Leuchtdiode leuchtet in rot
Der Kraftstoffreservestand wurde erreicht.
Wenn der Kraftstofffüllstand sehr niedrig ist, blinkt die
rote LED.
Die Anzeige erscheint nur bei eingeschalteter
Zündung.

Besonderheit

Sollte das Fahrzeug direkt nach dem Tanken
längere Zeit abgestellt werden, kann es pas-
sieren, dass die Erdgasvorratsanzeige beim
erneuten Starten des Motors nicht genau den
gleichen Füllstand anzeigt wie nach dem
Tanken. Dies liegt nicht daran, dass das Sys-
tem undicht ist, sondern an einem Druckab-
fall im Gastank aus technischen Gründen
nach einer Abkühlungsphase direkt nach dem
Auftanken.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis