Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 108

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leuchtweitenregulierung
29
Lichtschalter
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
30
Elektrische Fensterheber
31
Hinweis
Einige der gezeigten Instrumente oder
Anzeigefelder gehören nur zu bestimmten
Modellausführungen oder sind Mehrauss-
tattungen.
Bei Rechtslenker-Fahrzeugen* weicht die
Anordnung der Bedienelemente zum Teil
›››
von der auf
Seite 104
nung ab. Die Symbole, die die Bedienele-
mente markieren, sind jedoch gleich.
106
Instrumente und Kontroll-
156
. . . . . . . . . . . .
149
leuchten
144
. . . . . . . . . . . .
Kombiinstrument
Einleitung zum Thema
gezeigten Anord-
Das Fahrzeug kann mit einem analogen oder
mit einem frei konfigurierbarem Kombiinstru-
ment (SEAT Digital Cockpit) ausgestattet
sein.
Bedienung
Video: Tafel
Abb. 125
Wenn die 12-V-Batterie voll entladen oder
kürzlich getauscht wurde kann es beim Neu-
start des Motors passieren, dass einige Ein-
stellungen des Systems (wie Uhrzeit, Datum,
personalisierte Komfort-Einstellungen und
Programmierungen) verstellt oder gelöscht
wurden. Wenn die Batterie wieder ausrei-
chend geladen ist, sollten diese Einstellungen
überprüft und korrigiert werden.
ACHTUNG
Wenn der Fahrer abgelenkt wird, kann das
Unfälle und Verletzungen verursachen.
Niemals die Tasten im Kombiinstrument
während der Fahrt bedienen.
Nehmen Sie Änderungen für die Bildschir-
manzeigen des Kombiinstruments und für
Bildschirmanzeigen des Infotainment-Sys-
tems nur bei stehendem Fahrzeug vor, um
das Risiko von Unfällen und Verletzungen
zu verringern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis