Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Räder; Räder Und Reifen - Seat Leon Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Andernfalls könnte Schwefelsäure austre-
ten!
Räder
Räder
Räder und Reifen
Allgemeine Hinweise
Fahren Sie mit neuen Reifen während der
ersten 500 km besonders vorsichtig.
Überfahren Sie Bordsteine oder dergleichen
nur langsam und möglichst im rechten Win-
kel.
Prüfen Sie Ihre Reifen von Zeit zu Zeit auf
Beschädigungen (Stiche, Schnitte, Risse
und Beulen). Entfernen Sie Fremdkörper aus
dem Reifenprofil.
Lassen Sie defekte Räder oder Reifen sofort
ersetzen.
Schützen Sie Ihre Reifen vor Öl, Fett und
Kraftstoff.
Ersetzen Sie verlorengegangene Staubkap-
pen der Ventile umgehend.
Kennzeichnen Sie die Räder, bevor sie ab-
montiert werden, damit sie bei einer Wie-
dermontage die Laufrichtung beibehalten
können.
Lagern Sie abmontierte Räder bzw. Reifen
kühl, trocken und möglichst dunkel.
Neue Reifen
Neue Reifen haben zu Anfang noch nicht die
optimale Haftfähigkeit und sollten daher auf
den ersten 500 km mit mäßiger Geschwin-
digkeit und entsprechend vorsichtiger Fahr-
weise „eingefahren" werden. Das kommt
auch der Lebensdauer der Reifen zugute.
Aufgrund von Konstruktionsmerkmalen und
Profilgestaltung kann die Profiltiefe von Neu-
reifen - je nach Ausführung und Hersteller -
unterschiedlich ausfallen.
Niederquerschnittsreifen
Die Niederquerschnittsreifen bieten im Ver-
gleich zu anderen Rad-Reifen-Kombinationen
eine breitere Lauffläche und einen größeren
Durchmesser der Felge, gleichzeitig eine ge-
ringere Höhe der Reifenflanke. Daraus ergibt
sich ein zügigeres Fahrverhalten. Auf schlech-
ten Straßen und Wegen kann es jedoch zu
Einschränkungen des Komforts sowie zu ei-
nem größeren Laufgeräusch kommen.
Niederquerschnittsreifen können schneller
beschädigt werden als Standard-Reifen, zum
Beispiel durch schwere Unebenheiten,
Schlaglöcher, Kanalabdeckungen und Bord-
kanten. Deshalb ist es besonders wichtig, den
richtigen Reifendruck beizubehalten
te
352.
Um Schäden an Reifen und Felgen zu vermei-
den, fahren Sie besonders vorsichtig auf
schlechten Straßen.
›››
Sei-
»
351

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis