Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 161

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sonnenschutzrollo*
3 Gilt für das Modell: LEON ST
Fenster hinten: Sonnenblende.
Abb. 155
Sonnenschutzrollo an den hinteren Türen*
Ziehen Sie das Rollo aus und hängen es in
den Haken am oberen Türrahmen ein
›››
Abb.
155.
Front- und Heckscheibenwi-
schersysteme
Scheibenwischerhebel
Lesen Sie aufmerksam die zusätzlichen In-
›››
formationen durch
Seite 35
Licht und Sicht
VORSICHT
Wird bei eingeschalteten Scheibenwi-
schern die Zündung ausgeschaltet, been-
den die Wischer den Vorgang und kehren in
die Ruhestellung zurück. Im Fall von Eis,
Schnee und anderen Hindernissen auf der
Windschutzscheibe können die Scheiben-
wischer bzw. deren zugehöriger Motor be-
schädigt werden.
Vor Fahrtbeginn ggf. Schnee und Eis von
den Scheibenwischern entfernen.
Angefrorene Scheibenwischerblätter
vorsichtig von der Frontscheibe lösen. SEAT
empfiehlt dafür ein Enteisungsspray.
Scheibenwischer nicht bei trockener
Scheibe einschalten. Durch das trockene
Wischen der Wischerblätter über die
Scheibe kann die Scheibe beschädigt wer-
den.
Bei Frost vor dem Einschalten der Schei-
benwischer prüfen, dass die Scheibenwi-
scherblätter nicht angefroren sind! Wenn
bei kaltem Wetter das Fahrzeug abgestellt
wird, kann die Servicestellung der Front-
›››
scheibenwischer hilfreich sein
te
62.
Hinweis
Die Scheibenwischer funktionieren so-
wohl vorn als auch hinten nur bei einge-
schalteter Zündung und geschlossener
Motorraumklappe bzw. Heckklappe.
Das Intervallwischen für die Frontscheibe
erfolgt in Abhängigkeit zur Fahrgeschwin-
digkeit. Je schneller die Fahrt, desto öfter
wischen die Scheibenwischer.
Der Heckscheibenwischer schaltet sich
automatisch ein, wenn die Frontscheiben-
wischer eingeschaltet sind und der Rück-
wärtsgang eingelegt wird.
Scheibenwischerfunktionen
Verhalten des Scheibenwischers in unter-
schiedlichen Situationen
Bei Fahrzeugstill-
stand
Während der
Wisch-Wasch-Au-
tomatik
Beim Intervall-Wi-
Sei-
schen
Beheizbare Scheibenwaschdüsen
Die Beheizung taut nur eingefrorene Schei-
benwaschdüsen auf, nicht jedoch die Wasser
führenden Schläuche. Die beheizbaren
Scheibenwaschdüsen regeln die
Die eingeschaltete Wischerstu-
fe schaltet vorübergehend auf
die nächste Stufe herunter.
Die Klimaanlage schaltet für et-
wa 30 Sekunden auf Umluftbe-
trieb, um Gerüche des Schei-
benwaschwassers im Fahrzeu-
ginnenraum zu vermeiden.
Die Intervalle steuern ge-
schwindigkeitsabhängig. Je
höher die Geschwindigkeit ist,
desto kürzer ist das Intervall.
»
159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis