Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 92

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnblinkanlage Bei Fahrzeugen mit Keyless
Access könnte sich das Lenkrad blockieren.
ACHTUNG
Bei stromlosem Fahrzeug sind sämtliche
Beleuchtungseinrichtungen wie Bremslicht
und Blinkleuchten außer Funktion. Schlep-
pen Sie Ihr Fahrzeug nicht ab. Andernfalls
besteht Unfallgefahr!
ACHTUNG
Beim Anschleppen entsteht ein hohes Un-
fallrisiko, z. B. durch Auffahren auf das
schleppende Fahrzeug.
VORSICHT
Falls aufgrund eines Defekts das Getriebe
Ihres Fahrzeugs kein Schmiermittel mehr
enthält, darf das Fahrzeug nur mit angeho-
benen Antriebsrädern bzw. auf einem spe-
ziellen Transporter oder Anhänger abge-
schleppt werden.
VORSICHT
Die zum Motorstart benötigte Anschlepp-
strecke darf maximal 50 m betragen, an-
sonsten besteht die Gefahr einer Beschädi-
gung des Katalysators.
Hinweis
Hierbei sind die gesetzlichen Bestimmun-
gen zu beachten.
90
Notsituationen
Schalten Sie an beiden Fahrzeugen die
Warnblinkanlage ein. Beachten Sie dabei
aber ggf. anderslautende Vorschriften.
Das Abschleppseil darf nicht verdreht
sein. Anderenfalls könnte sich die vordere
Abschleppöse vom Fahrzeug lösen.
Hinweise zum Anschleppen
Generell sollte ein Fahrzeug nicht per Ab-
schleppen gestartet werden. Stattdessen
ist die Starthilfe zu verwenden
te
60.
Aus technischen Gründen dürfen folgende
Fahrzeuge nicht angeschleppt werden:
Fahrzeuge mit automatischem Getriebe.
Fahrzeuge mit entladener Batterie, da bei
Fahrzeugen mit dem Schließ- und Startsys-
tem Keyless Access die Lenksäule blockiert ist
und weder die elektronische Parkbremse
noch die elektronische Lenksäulenverriege-
lung abgeschaltet werden kann, sofern diese
eingeschaltet sind.
Bei entladener Batterie ist eine korrekte
Funktion der Motorsteuergeräte nicht ge-
währleistet.
Sollte es trotzdem erforderlich sein, das
Fahrzeug anzuschleppen (nur bei Schalt-
getrieben):
Legen Sie 2. oder 3. Gang ein.
Halten Sie die Kupplung getreten.
Zündung und Warnblinkanlage einschalten.
Wenn sich beide Fahrzeuge in Bewegung
befinden, lassen Sie das Kupplungspedal los.
Sobald der Motor startet, das Kupplungs-
pedal betätigen und den Gang herausneh-
men, um einen Zusammenstoß mit dem zieh-
›››
enden Fahrzeug zu vermeiden.
Sei-
Hinweis
Ein Anschleppen ist nur möglich, wenn die
elektronische Parkbremse und ggf. die
elektronische Lenksäulenverriegelung ab-
geschaltet sind. Bei einem Fahrzeug ohne
Strom oder bei einem Defekt in der elektri-
schen Anlage ist der Motor mit dem Start-
hilfekabel zu starten, um die elektronische
Parkbremse und die elektronische Lenk-
säulenverriegelung zu lösen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis