Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 112

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kompassanzeige
Wählhebelstellungen
›››
Gangempfehlung
Seite 270
Anzeige der Fahrdaten (Multifunktionsan-
zeige) und Menüs für verschiedene Einstellun-
›››
gen
Seite 111
Service-Intervall-Anzeige
Geschwindigkeitswarnung
Geschwindigkeitswarnung für die Winterrei-
fen
Statusanzeige des Start-Stopp-Systems
›››
Seite 278
Von der Verkehrszeichenerkennung erfasste
›››
Signale
Seite 116
Statusanzeige des aktiven Zylindermana-
›››
gements (ACT
®
)
Seite 273
Fahren mit geringem Kraftstoffverbrauch
Motorkennbuchstaben (MKB)
Anzeigen der Fahrerassistenzsysteme
›››
Seite 278
Geöffnete Türen, Motorraumklappe und
Gepäckraumklappe
Nachdem das Fahrzeug verriegelt wurde und
während der Fahrt wird am Display des Kom-
biinstruments gezeigt, ob eine der Türen, die
Motorraumklappe oder die Gepäckraum-
klappe geöffnet sind und ggf. auch mit einem
akustischen Signal angezeigt. Je nach Aus-
110
führung des Kombiinstruments kann die Dar-
stellung abweichen.
Wählhebelstellungen (Doppelkupplungs-
getriebe DSG
Die aktuell eingelegte Wählhebelstellung
wird sowohl am Wählhebel als auch im Dis-
›››
Seite 123
play des Kombiinstruments angezeigt. Wenn
›››
sich der Hebel in der Position D/S befindet
Seite 112
sowie in der Tiptronic-Stellung wird ggf. am
Bildschirm des Kombiinstruments der jeweils
eingelegte Gang angezeigt.
Außentemperaturanzeige
Bei Außentemperaturen kälter als +4 °C
(+39 °F) erscheint in der Anzeige zur Außen-
temperatur zusätzlich ein „Eiskristall-Sym-
bol"
. Dieses Symbol bleibt erleuchtet, bis
die Außentemperatur über +6 °C (+43 °F) an-
›››
steigt
Wenn das Fahrzeug steht, die Standheizung
angeschlossen ist oder wenn bei sehr niedri-
ger Geschwindigkeit gefahren wird, kann die
angezeigte Außentemperatur durch Abstrah-
lungswärme vom Motor etwas höher sein als
die tatsächliche Temperatur.
Der Messbereich reicht von -45 °C (-49 °F)
bis +76 °C (+169 °F).
Gangempfehlung
Am Bildschirm des Kombiinstruments wird bei
einigen Fahrzeugen während der Fahrt eine
Bedienung
®
)
.
Empfehlung für die Wahl eines Kraftstoff spar-
›››
enden Gangs angezeigt
Seite
Kilometerzähler
Der Gesamtkilometerzähler registriert die ge-
samt zurückgelegte Fahrstrecke des Fahr-
zeugs.
Der Tageskilometerzähler ( Trip ) zeigt die Ki-
lometer an, die nach dem letzten Zurückstel-
len des Tageskilometerzählers gefahren wur-
den.
Fahrzeuge mit analogem Kombiinstrument:
Drücken Sie kurz die Taste
0.0/SET
›››
Abb. 126
, um den Tageskilometerzähler
4
auf 0 zurück zu setzen.
Wenn Sie die Taste
0.0/SET
4
den lang gedrückt halten, wird der vorherige
Wert angezeigt.
Fahrzeuge mit frei konfigurierbarem Kombiin-
strument:
Stellen Sie den Tageskilometerzähler auf
Null über das Infotainment-System oder dem
›››
Multifunktionslenkrad
Seite
112.
Geschwindigkeitswarnung für die Winter-
reifen
Bei Überschreitung der eingestellten Höchst-
geschwindigkeit wird dies am Bildschirm des
›››
Kombiinstruments angezeigt
270.
drei Sekun-
Seite
111.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis