Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zentralverriegelung; Öffnen Und Schließen; Beschreibung - Seat Leon Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Öffnen und Schließen

Zentralverriegelung

Beschreibung

Lesen Sie aufmerksam die zusätzlichen In-
›››
formationen durch
Das Fahrzeug kann zentral entriegelt und ver-
riegelt werden. Je nach Fahrzeugausstattung
bestehen folgende Möglichkeiten:
›››
Funkschlüssel
Seite
Schließzylinder an der Fahrertür (Notöffnen
›››
Seite
16) oder
Zentralverriegelungsschalter innen
te
135.
Seitenselektive Türentriegelung
Beim Zuschließen werden die Türen und die
Gepäckraumklappe verriegelt. Auf Wunsch
können Sie beim Öffnen der Tür nur die Fah-
rertür oder aber alle Fahrzeugtüren entrie-
geln. Nehmen Sie die entsprechende Einstel-
lung im System Easy Connect* vor
te
135.
Zentralverriegelung (Auto Lock)*
Die Funktion Auto Lock verriegelt ab einer Ge-
schwindigkeit von etwa 15 km/h (9 mph) die
Türen und die Gepäckraumklappe.
132
Das Fahrzeug wird wieder entriegelt, wenn
der Zündschlüssel abgezogen wird. Darüber
hinaus kann das Fahrzeug entriegelt werden,
wenn die Öffnungsfunktion im Zentralverrie-
gelungsschalter oder einer der Türöffnungs-
hebel betätigt wird. Die Funktion Auto Lock
kann im Radio oder in Easy Connect* ein-
und ausgeschaltet werden
Seite 16
Außerdem werden bei einem Unfall mit Air-
bag-Auslösung die Türen automatisch entrie-
gelt, um Helfern den Zugang in das Fahrzeug
zu ermöglichen.
134,
Diebstahlwarnanlage*
Wenn die Diebstahl-Warnanlage ein Eindrin-
gen in das Fahrzeug erkennt, werden akusti-
›››
sche und optische Warnsignale ausgelöst.
Sei-
Die Diebstahlwarnanlage wird beim Verrie-
geln des Fahrzeugs automatisch eingeschal-
tet. Beim Fernentriegeln des Fahrzeugs wird
die Anlage ausgeschaltet.
Beim Entriegeln mit dem Schlüssel an der
Fahrertür müssen Sie innerhalb von 15 Sekun-
den die Zündung einschalten. Andernfalls
wird Alarm ausgelöst. Bei einigen Länderaus-
›››
Sei-
führungen wird beim anschließenden Öffnen
einer Tür sofort Alarm ausgelöst.
Sie schalten den Alarm aus, indem Sie die
Taste
Zündung einschalten. Nach einer bestimmten
Zeit endet der Alarm auch automatisch.
Bedienung
›››
Seite
135.
am Funkschlüssel drücken oder die
Um ungewollten Alarm zu vermeiden, schal-
ten Sie die Innenraum- und Abschleppschutz-
›››
überwachung aus
Seite
143.
Blinklichter
Beim Entriegeln blinken die Blinkleuchten
zweimal auf, beim Verriegeln einmal.
Wenn diese nicht blinken, bedeutet dies, dass
eine Tür oder der Kofferraum oder die Motor-
haube nicht geschlossen sind.
Unbeabsichtigtes Aussperren
In den folgenden Fällen wird verhindert, dass,
wenn Sie den Schlüssel im Fahrzeug gelas-
sen haben, dass dieses sich schließt:
Beim Verriegeln mit dem Zentralverriege-
lungsschalter wird bei geöffneter Fahrertür
›››
das Fahrzeug nicht verriegelt
Verriegeln Sie Ihr Fahrzeug mit dem Funk-
schlüssel erst dann, wenn alle Türen und die
Gepäckraumklappe geschlossen sind. Sie
vermeiden dadurch ein unbeabsichtigtes
Aussperren.
ACHTUNG
Bei von außen abgeschlossenem Fahrzeug
mit eingeschalteter Einbruchsicherung*
dürfen keine Personen - vor allem keine
Kinder - im Fahrzeug zurückbleiben, weil
sich die Türen und Fenster von innen nicht
mehr öffnen lassen. Verriegelte Türen
Seite
135.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis