Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Dem Start Der Zielführung - Seat Leon Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsfläche: Funktion
: Öffnet das Menü Meine Ziele
Letzte Ziele
te
228.
: Startet die Zielführung bis zur ausgewählten
Starten
Adresse.
Auf der Karte
Wählen Sie das Ziel auf der Karte aus oder
geben Sie es mithilfe der GPS-Koordinaten
ein und bestätigen Sie mit
Annehmen
Funktionsfläche: Funktion
: Zur Speicherung des ausgewählten Son-
Speichern
›››
derziels im Zielspeicher
Seite
228.
: Zur Bearbeitung des Ziels oder Eingabe
Bearbeiten
eines anderen Ziels.
: Zur Einstellung der Routenopitonen,
Routenoptionen
siehe Einstellungen Navigation > Route-
.
noptionen
: Startet die Zielführung zum ausgewählten
Starten
Sonderziel.
Betriebsarten
Nach dem Start der Zielführung
›››
Sei-
.
Routenberechnung.
Abb. 232
Nach dem Start der Zielführung wird die Rou-
te zum ersten Reiseziel berechnet.
Die Berechnung erfolgt gemäß den im Menü
ausgewählten Routenoptionen .
Einstellungsabhängig werden nach dem Start
einer Zielführung drei Alternativrouten vor-
›››
geschlagen
Abb.
entsprechen den ausgewählten Routenoptio-
nen: Ökonomisch, Schnell und Kurz.
Routenkriterien: Bedeutung
Blaue Route: Ökonomische Route, wird unter Be-
rücksichtigung ökonomischer Aspekte berechnet.
Rote Route: Schnellste Route zum Ziel, auch wenn
dafür ein Umweg erforderlich ist.
Routenkriterien: Bedeutung
Orangefarbene Route: Kürzeste Route zum Ziel,
auch wenn dadurch eine längere Fahrzeit benötigt
wird. Routenführung kann ungewöhnliche Strecken-
abschnitte enthalten, z. B. Feldwege.
Wählen Sie die gewünschte Route durch
Antippen aus.
Nachdem die Route berechnet wurde, erfolgt
eine erste Navigationsansage. Vor dem Ab-
biegen werden bis zu 3 Navigationsansagen
ausgegeben.
Durch Drücken des Rädchens am Multi-
funktionslenkrad wird die letzte Navigations-
ansage wiederholt.
Bei Erreichen des Ziels erfolgt eine Navigati-
onsansage, dass das „Ziel" erreicht wurde.
Wenn das Ziel nicht exakt erreicht werden
kann, weil es sich in einem nicht digitalisierten
232. Diese drei Routen
Gebiet befindet, erfolgt eine Navigationsan-
sage, dass das „Zielgebiet" erreicht wurde.
Während der dynamischen Zielführung wird
auf gemeldete Verkehrsstörungen auf der
Route hingewiesen. Wenn die Route aufgrund
einer Verkehrsstörung neu berechnet wird, er-
folgt eine zusätzliche Navigationsansage.
Während einer akustischen Fahrempfehlung
kann deren Lautstärke mit dem Lautstärke-
regler
›››
Abb. 200
eingestellt werden.
3
»
227

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis