Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Adaptive Cruise Control Acc (Automatischen Distanzregelung) - Seat Leon Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Erfassungsfähigkeit des Radarsensors
kann durch Schmutz wie Schlamm oder
Schnee oder durch Umwelteinflüsse, wie Re-
gen, Nieselregen reduziert sein. In diesem Fall
funktioniert die automatische Distanzrege-
lung (ACC) nicht. Am Display des Kombiinst-
ruments erscheint folgende Meldung: ACC:
Reinigen Sie bei Be-
Sensor ohne Sicht!
›››
darf den Radarsensor
Wenn der Radarsensor wieder einwandfrei
arbeitet, wird die ACC automatisch wieder
zur Verfügung stehen. Die Information im Dis-
play des Kombiinstruments erlöscht und die
ACC kann wieder eingeschaltet werden.
Der Betrieb der ACC kann durch starke Um-
kehrspiegelung des Radarsignals beeinflusst
werden. Dies kann beispielsweise in einem
Parkhaus oder aufgrund des Vorhandenseins
von Metallgegenständen (z. B. Schienen auf
der Fahrbahn oder bei Bauarbeiten einge-
setzte Platten) auftreten.
Der Bereich, der sich vorne und um den Sen-
sor herum befindet, darf nicht durch Klebe-
band, Zusatzleuchten oder ähnliches ver-
deckt sein, denn dies kann den Betrieb der
ACC beeinträchtigen.
Bei unangemessenen Reparaturen des Front-
bereichs oder bei am Fahrzeugrahmen vor-
genommenen Änderungen, z. B. das Tieferle-
gen des Fahrwerks, kann der Betrieb des
ACC beeinträchtigt werden. SEAT empfiehlt
daher einen SEAT-Händler aufzusuchen.
292
VORSICHT
Wenn Sie den Eindruck haben, dass der Ra-
darsensor beschädigt wurde oder verstellt
wurde, schalten Sie die ACC aus. Dadurch
vermeiden Sie mögliche Schäden. Sorgen
Sie in diesem Fall für eine Neueinstellung
davon!
Der Sensor kann durch einen Stoß z. B.
.
beim Einparken verstellt werden. Dies kann
die Effizienz des Systems beeinträchtigen
oder zu seiner Abschaltung führen.
Reparaturarbeiten am Radarsensor er-
fordern besondere Fachkenntnisse und
Spezialwerkzeuge. SEAT empfiehlt daher
einen SEAT-Betrieb aufzusuchen.
Übersteigt die Größe des vorn angeb-
rachten Kennzeichens oder Kennzeichent-
rägers den dafür vorgesehenen Bereich
oder ist das Kennzeichen schlecht ange-
bracht, kann das zu Störungen des Radar-
sensors führen.
Entfernen Sie Schnee mit einer Bürste und
Eis bevorzugt mit einem Enteisungsspray
ohne Lösungsmittel.
Fahren
Bedienung der Adaptive Cruise
Control ACC (automatischen Dis-
tanzregelung)
Auf der linken Seite der Lenksäule:
Abb. 272
dritter Hebel für die Betätigung der automati-
schen Distanzregelung.
Auf der linken Seite der Lenksäule:
Abb. 273
dritter Hebel für die Betätigung der automati-
schen Distanzregelung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis