Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toleranzen; Sicherheitspr ¨ Ufsumme - universal robots CB3 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CB3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Fehler vorhanden sind und Sie versuchen, den Tab Installation zu ver-
lassen, erscheint ein Dialog mit den folgenden Optionen:
1. L ¨ osen Sie das Problem, um alle Fehler zu beseitigen. Dies wird sichtbar wenn
2. Zuvor aktive Sicherheitskonfiguration wieder ¨ ubernehmen. Verwirft jegliche
Wenn keine Fehler vorhanden sind und Sie versuchen, die Registerkarte zu verlas-
sen, erscheint ein Dialog mit diesen Optionen:
1. ¨ Anderungen ¨ ubernehmen und das System neustarten. ¨ Ubernimmt die Sicher-
2. Die Sicherheitskonfiguration, die zuvor aktiv war, wieder ¨ ubernehmen. Ver-

15.3 Toleranzen

In der Sicherheitskonfiguration werden die physikalischen Grenzen festgelegt. Die
Eingabefelder dieser Grenzwerte beinhalten keine Toleranzen: Toleranzen werden
gegebenenfalls neben dem Feld angezeigt. Das Sicherheitssystem erfasst jegliche ¨ Uberschreitungen
der eingegebenen Grenzwerte. Der Roboterarm versucht ¨ Uberschreitungen der Grenz-
werte des Sicherheitssystems zu verhindern und l ¨ ost bei Erreichen des Grenzwertes
(abz ¨ uglich der Toleranz) einen Schutzstopp aus. Beachten Sie, dass ein Programm
daher m ¨ oglicherweise Bewegungen nicht ausf ¨ uhren kann, wenn diese sehr nahe
an einer Grenze liegen, d.h. der Roboter ist unter Umst¨ a nden nicht in der Lage, die
f ¨ ur das Gelenk oder den TCP angegebene H ¨ ochstgeschwindigkeit zu erreichen.
15.4 Sicherheitspr ¨ ufsumme
Der Text in der Ecke rechts oben auf dem Bildschirm bietet eine Kurzfassung der
Sicherheitskonfiguration, die der Roboter derzeit nutzt. Wenn sich der Text ¨ a ndert,
CB3
das rote Fehlersymbol neben dem Text Sicherheit auf der linken Seite des
Bildschirms verschwunden ist.
¨ Anderungen und l¨ a sst Sie nach Belieben fortfahren.
heitskonfigurations¨ a nderungen und startet das System neu. Hinweis: Dies be-
deutet nicht, dass alle ¨ Anderungen gespeichert wurden; Herunterfahren des
Roboters zu diesem Zeitpunkt macht alle ¨ Anderungen an der Roboterinstalla-
tion, einschließlich der Sicherheitskonfiguration, r ¨ uckg¨ a ngig.
wirft jegliche ¨ Anderungen und l¨ a sst Sie nach Belieben fortfahren.
WARNUNG:
Eine Risikobewertung mit den Grenzwerten und ohne Toleranzen
ist stets erforderlich.
WARNUNG:
Toleranzen sind von der Softwareversion abh¨ a ngig. Beim Aktua-
lisieren der Software werden die Toleranzen u. U. ge¨ a ndert. Tole-
ranz¨ a nderungen sind stets in den ¨ Anderungsbeschreibungen neu-
er Versionen enthalten.
II-94
15.4 Sicherheitspr ¨ ufsumme
Version 3.1
(rev. 17782)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ur5

Inhaltsverzeichnis