Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

universal robots CB3 Benutzerhandbuch Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CB3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 Elektrische Warnungen und Sicherheitshinweise
Version 3.1
(rev. 17782)
GEFAHR:
1. Stellen Sie sicher, dass alle nicht wassergesch ¨ utzten Ger¨ a te
trocken bleiben. Wenn Wasser in das Produkt gelangt, verrie-
geln Sie alle Stromversorgungen und schalten Sie sie ab und
kontaktieren Sie dann Ihren Anbieter.
2. Verwenden Sie nur die mit dem Roboter bereitgestellten Ori-
ginalkabel. Setzen Sie den Roboter nicht f ¨ ur Anwendungen
ein, bei dem die Kabel Biegung ausgesetzt sind. Kontaktieren
Sie Ihren Anbieter, sollten Sie l¨ a ngere oder biegsame Kabel
ben ¨ otigen.
3. Nullanschl ¨ usse sind mit ,,GND" (Erdung) bezeichnet
und werden an die Schirmung des Roboters und an
das Steuerger¨ a t angeklemmt. Alle erw¨ a hnten Erdungs-
anschl ¨ usse (GND) sind nur zur Stromversorgung und
Signalgebung konzipiert. Verwenden Sie als PE (Schut-
zerde) die mit Erdungssymbolen gekennzeichneten M6-
Schraubverbindungen im Inneren des Steuerger¨ a ts. Der
Masseverbinder sollte mindestens denselben Nennstrom
haben, wie der h ¨ ochste Strom im System.
4. Bei der Installation der Schnittstellenkabel an den Roboter-
E/A ist sorgf¨ a ltig vorzugehen. Die Metallplatte am unteren
Teil ist f ¨ ur Schnittstellenkabel und Anschl ¨ usse bestimmt. Ent-
fernen Sie die Platte, bevor Sie die L ¨ ocher bohren. Stellen Sie
sicher, dass vor der erneuten Installation der Platte alle Sp¨ a ne
entfernt worden sind. Denken Sie daran, die korrekten Ver-
schraubungsgr ¨ oßen zu verwenden.
I-23
UR5/CB3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ur5

Inhaltsverzeichnis