Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter; Parametrierung - Eaton Rapid Link 4.0 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Drehzahlsteller RASP

6.8 Parameter

6.8 Parameter

6.8.1 Parametrierung

130
Die Speed Control Unit RASP ist werksseitig für den direkten Betrieb im
System Rapid Link eingestellt. Eine Parametrierung ist für den allgemeinen
Betrieb der Drehzahlsteuerung nicht erforderlich.
Eine Änderung der Parameterwerte im RASP erfordert eine Verbindung mit
der RJ45-Steckbuchse ③. Diese ist unter der frontseitigen Verschluss-
schraube angeordnet.
Die Parameter der Speed Control Unit RASP können ausschließ-
lich über die externe Bedieneinheit (RASP-KEY-S1) oder die
Parametriersoftware MaxConnect angezeigt und bearbeitet
werden.
Die Verbindung von RASP zur externen Bedieneinheit erfolgt
über ein Patchkabel mit RJ45-Stecker, die Verbindung zum PC
über das Verbindungskabel XMX-CBL-3M4 -USB.
Die hier aufgeführten Komponenten sind nicht im Lieferumfang
von RASP enthalten (optionales Zubehör). Das Zubehör ist im
Anhang des Handbuches aufgeführt und beschrieben.
ACHTUNG
Das Verbindungskabel zwischen RASP und externer Bedienein-
heit bzw. PC darf während des Betriebs nicht gesteckt oder
abgezogen werden, da dies während der Datenübertragung zu
unbestimmten Reaktionen des Antriebs führen kann!
Die Speed Control Unit RASP weist im Auslieferzustand einen
Basis-Parametersatz aus (WE: P1.1 = 1).
Für unterwiesene Fachkräfte ermöglicht die Umschaltung des Parameter-
bereichs auf P1.1 = 0 den Zugriff auf einen erweiterten Parametersatz in
RASP.
Rapid Link 4.0 · RAMO · RASP 01/17 MN03406003Z-DE www.eaton.com
ON
DIP
1
0
1
2
3
4
5
6
7
8
ON
1
0
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

RamoRasp

Inhaltsverzeichnis