Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton Rapid Link 4.0 Handbuch Seite 201

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PNU
ID
Zugriffsrecht
RUN
Kommunikation
1)
S2.1
808
1)
S2.2
809
1)
S2.3
810
1)
S2.4
811
1) Nur zur RASP-internen Kommunikation.
S2.6
813
S2.7
814
S2.8
815
Summenzähler
S3.1
827
S3.2
828
S3.3
829
S3.4
840
S3.5
841
S3.6
842
Benutzereinstellungen
S4.1
830
S4.2
831
S4.3
832
Bezeichnung
ro/rw
ro
Kommunikationsstatus
rw
Fedbusprotokoll
rw
Slave-Adresse
rw
Baudrate
rw
Paritätstyp
rw
Kommunikation
Zeitüberschreitung
rw
Kommunikationsstatus zurück-
setzen
ro
MWh-Zähler
ro
Betriebstage
ro
Betreibstunden
ro
RUN-Zähler, Tage
ro
RUN-Zähler, Stunden
ro
FLT-Zähler
rw
Kontrast der Anzeige
(externes Keypad)
rw
Werkseinstellung (WE)
rw
Passwort
Rapid Link 4.0 · RAMO · RASP 01/17 MN03406003Z-DE www.eaton.com
Wertebereich
Im Format xx.yyy
xx = Anzahl der Fehlermeldungen
(0 - 64)
yyy = Anzahl der korrekten Meldungen
(0 - 999)
0 = FB deaktiviert
1 = Modbus RTU
1 - 255
0 = 300
1 = 600
2 = 1200
3 = 2400
4 = 4800
5 = 9600
6 = 19200
7 = 38400
8 = 57600
0 = None, keine → 2 Stoppbits
1 = Even, gerade (gleich)
→ 1 Stoppbit
2 = Odd, ungerade → 1Stoppbit
0 = nicht verwendet
1 = 1 s
2 = 2 s
...255 = bis 255 s
0 = nicht verwendet
1 = setzt den Parameter S2.1 zurück
MWh
d
H
d
H
0 - 15
0 = aktuelle Werte behalten
1 = löscht alle Werte und stellt die
Werkseinstellung wieder her
0000 = deaktiviert
0001 - 9999 = Passwort
7 Anhang
7.3 Parameterlisten für RASP
Seite
WE
(P1.1 = 1)
171
0,000
171
1
171
1
171
5
172
0
172
0
172
0
172
0,000
172
0
172
0
172
0
172
0
172
0
172
7
172
0
172
0000
Eigene
197

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

RamoRasp

Inhaltsverzeichnis