6 Drehzahlsteller RASP
6.8 Parameter
6.8.6.5 Festfrequenzsollwerte (P10)
Bezeichnung
PNU
0
–
FF1
P10.1
FF2
P10.2
FF3
P10.3
FWD
–
REV
–
158
In Abhängigkeit von Parameter P1.2 können im RASP bis zu sieben Fest-
frequenzen aktiviert werden.
→
Der maximal zulässige Einstellwert für eine Festfrequenz wird
durch den Parameter P6.4 (maximale Frequenz) begrenzt.
Eine unter Parameter P6.3 eingestellte minimale Grenzfrequenz
kann mit einem Festfrequenzwert unterschritten werden.
→
Die Festfrequenzwerte können im Betrieb (RUN) geändert wer-
den.
Festfrequenz
Binärcodierte Aktivierung der Festfrequenzen
Eingang (binär)
B0
B1
B2
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Digital-
Parametrierung
Eingang
(intern)
–
Spindelpotenziometer n
(→ Abbildung 102,
Seite 150)
DI3
WE = 30 Hz
DI4
WE = 40 Hz
DI3 + DI4
WE = 50 Hz
DI1
–
DI2
–
Rapid Link 4.0 · RAMO · RASP 01/17 MN03406003Z-DE www.eaton.com
Festfrequenz
(Werkseinstellung)
FF0, P10.1 = 5 Hz, nur wenn P6.2 = 0
FF1, P10.2 = 30 Hz
FF2, P10.3 = 40 Hz
FF3, P10.4 = 50 Hz
FF4, P10.5 = 10 Hz
FF5, P10.6 = 15 Hz
FF6, P10.7 = 20 Hz
FF7, P10.8 = 25 Hz
AS-Interface
DQ0
DQ1
–
–
0
–
–
–
–
–
–
1
0
0
1
Handbetrieb
DQ2
DQ3
0
0
Wahlschalter
(HAND, FWD, REV)
1
0
–
0
1
–
1
1
–
–
–
FWD, HAND
–
–
REV, HAND