4.2.4.8 Logische Verknüpfungen
Das Tableau gibt die Möglichkeit, bis zu 8 logische Verknüpfungsfunktionen anzulegen. Um der
Projektierung eine Verknüpfung hinzuzufügen, ist in der Baumstruktur des ETS PlugIns der Pa-
rameterknoten "Logik -> Verknüpfungen" auszuwählen und durch Rechtsmausklick der Befehl "
Logikgatter hinzufügen" auszuführen. Jedes Logikgatter erhält zur besseren Unterscheidung im
ETS PlugIn eine Bezeichnung, die durch den gleichnamigen Parameter vom Projektierer verän-
dert werden kann.
Ein Logikgatter besteht aus bis zu acht 1 Bit Eingangsobjekten (E1...E8), die durch Rechts-
mausklick hinzugefügt werden können, einem 1 Bit Ausgangsobjekt (A) und einem optionalen
Sperrobjekt. Für jedes Logikgatter kann durch den Parameter "Art der Verknüpfung" eine der lo-
gischen Funktionen UND, ODER, Exklusiv-ODER oder UND mit Rückführung ausgewählt wer-
den, die anschließend auch in der Baumstruktur dargestellt wird (siehe Bild 28). Jeder Eingang
und der Ausgang kann zusätzlich normal oder invertiert ausgewertet werden.
i Bei einem "UND mit Rückführung" wird der Wert des Ausgangs intern auf den Eingang 1
zurückgeführt. Das führt dazu, dass der Ausgang nur dann den Wert "1" bekommt, wenn
der Eingang 1 auf "1" gesetzt wird, nachdem alle anderen Eingänge auch den Wert "1" ha-
ben. Sobald einer der anderen Eingänge den Wert "0" bekommt, werden der Ausgang und
damit auch der Eingang 1 auf "0" gesetzt. Wenn die Rückführung in Verbindung mit einem
invertierten Ausgang erfolgt, wird die Invertierung erst nach der Rückführung bearbeitet.
Eine Anwendung für diese Art der Verknüpfung ist zum Beispiel eine Leuchte, die erst nach
Einbruch der Dämmerung manuell eingeschaltet werden soll. Hier wird der Taster mit dem
Eingang 1 und der Grenzwert des Dämmerungssensors mit Eingang 2 verbunden. Nach-
dem der Dämmerungssensor den Eingang 2 auf "1" gesetzt hat, kann mit dem Taster an
Eingang 1 das Licht eingeschaltet werden. Sollte das Licht aus Versehen nicht manuell ab-
geschaltet werden, so sorgt die Rückführung bei Tagesanbruch dafür, dass der Eingang 1
intern auf "0" zurückgesetzt wird. Ohne diese Rückführung würde beim nächsten Einbruch
der Dämmerung das Licht automatisch wieder eingeschaltet werden.
Best.-Nr. 7574 00 1X
Bild 28: Verknüpfungsfunktionen
Software "...590101"
Funktionsbeschreibung
Seite 99 von 235