-
Listenfeld "Wert": Anzeige des auszusendenden Telegrammbefehls oder der abzurufenden
Lichtszene, wenn die Schaltzeit abgearbeitet wird. Der Wert einer Schaltzeit ist einstellbar
im Auswahlfeld links unten im Fenster "Schaltzeiten ändern". In Abhängigkeit der im ETS
PlugIn eingestellten Funktion des Schaltuhrkanals werden die Einstellmöglichkeiten im
Auswahlfeld durch das PlugIn automatisch angepasst.
-
Schaltfläche "Schaltzeit zurücksetzen": Setzt bei Betätigung die im Listenfeld selektierte
Schaltzeit vollständig zurück (Schaltzeit "00:00", keine Wochentage, kein Astro, kein Wert)
i Damit die im PlugIn voreingestellten Schaltzeiten bei einem Programmiervorgang in das
Tableau gültig übernommen werden, muss der Parameter "Alle Schaltzeiten der Schaltuhr
überschreiben" im obersten Parameterknoten des PlugIns auf "Ja" eingestellt werden (sie-
he Kapitel 4.2.4.1.4. Download-Verhalten). Vor der ersten Inbetriebnahme des Tableaus ist
dieser Parameter auf "Ja" umzustellen, sofern eine Schaltzeitenvorgabe im PlugIn parame-
triert ist! Andernfalls werden die im PlugIn voreingestellten Schaltzeiten nicht in das Ta-
bleau übernommen!
Wenn der Parameter auf "Ja" konfiguriert ist, werden auch bei weiteren Programmiervor-
gängen die vor Ort am Tableau veränderten Schaltzeiten immer wieder überschrieben.
i Die durch das PlugIn voreingestellten und in das Gerät geladenen Schaltzeiten können je-
derzeit vor Ort am Tableau verändert werden.
i Die im PlugIn voreinstellbaren Schaltzeiten sind - unabhängig vom parametrierten Anzeige-
format der Uhrzeit - ausschließlich im 24h-Format einzutragen.
Einstellung am Tableau:
Sofern das Tableau durch einen Programmiervorgang in Betrieb genommen wurde, können die
Schaltzeiten der Schaltuhrkanäle vor Ort editiert werden. Zur Einstellung einer Schaltzeit ist auf
der Schaltuhrseite der gewünschte Kanal auszuwählen und im Anschluss die Taste mit der vom
Projektierer belegten Funktion "Schaltuhreinstellung für Kanal ändern"
(Voreinstellung Taste 1: "ändern") zu betätigen. Es wird dadurch die Bildschirmseite mit einer
Übersicht der zurzeit definierten Schaltzeiten für diesen Kanal aufgerufen (siehe Bild 25).
Bild 25: Übersicht der Schaltzeiten eines Schaltuhrkanals
Auf der neu erscheinenden Bildschirmseite können im Anschluss die Uhrzeit, die Wochentage,
optional die Astrofunktion und der zu sendende Wert eingestellt werden (siehe Bild 26). Die ein-
zelnen Felder haben prinzipiell die selben Funktionen wie weiter oben unter "Voreinstellung im
ETS PlugIn" beschrieben.
Best.-Nr. 7574 00 1X
Software "...590101"
Funktionsbeschreibung
Seite 94 von 235