Herunterladen Diese Seite drucken

Berker Master Control Produktdokumentation Seite 202

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Master Control:

Werbung

Verhalten Sperrobjekt
Senden nach Freigabe
der Sperrung
Funktion
h Logik -> Multiplexer -> [Bezeichnung-Multiplexer] - [Funktion-Multiplexer] -> Multiplexer-Ka-
nal - [Objekttyp-Multiplexer-Kanal]
Objekttyp Eingang /
Ausgänge
h Datenlogger -> [Bezeichnung-Datenloggerkanal]
Bezeichnung
Best.-Nr. 7574 00 1X
1 = freigegeben /
0 = gesperrt
0 = freigegeben /
1 = gesperrt
Ja
Nein
1 zu 2 Multiplexer
1 zu 4 Multiplexer
DPT 1.001 (1bit Schalten)
DPT 3.007 (4 bit – Dim-
men)
DPT 9.001 ... 9.021
(2 Byte – Wert)
DPT 5.001 ... 5.004
(1 Byte – Rel.Wert)
DPT 14.000 ... 14.079
(4 Byte -IEEE-Float)
DPT 7.001, 8.001 (2 Byte –
Zähler)
DPT 12.001, 13.001
(4 Byte – Zähler)
DPT 16.001, 16.002
(1 Byte)
DPT 5.010 (1 Byte – Zäh-
ler)
[Datenloggerkanal]
Software "...590101"
An dieser Stelle kann die Telegrammpo-
larität des Sperrobjektes eingestellt wer-
den.
Dieser Parameter ist nur sichtbar bei
"Sperrobjekt vorhanden = Ja".
Nach Ende der Sperre kann der aktuelle
Eingangswert unmittelbar weiter verar-
beitet werden (Einstellung "Ja"), oder
der Multiplexer wartet auf nächste Ein-
gangstelegramme (Einstellung "Nein").
Dieser Parameter ist nur sichtbar bei
"Sperrobjekt vorhanden = Ja".
Bei einem 1 zu 2 Multiplexer sind ein
Steuerobjekt und pro Kanal ein Eingang
und zwei Ausgänge vorhanden. Bei ei-
nem 1 zu 4 Multiplexer sind zwei Steuer-
objekte und pro Kanal ein Eingang und
vier Ausgänge vorhanden.
Der Eingang und die Ausgänge eines
Multiplexer-Kanals besitzen immer den
selben Objekttyp, der an dieser Stelle
konfiguriert werden kann. Mehrere
Kanäle eines Multiplexers können unter-
schiedliche Objekttypen verwenden.
Vordefinierte Bezeichnung, die aus-
schließlich im Namen des Parameter-
knotens erscheint und bei Bedarf geän-
Seite 202 von 235
Parameter

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7574 00 1