Format
Einheit
Bei Funktion "Datum"...
Quelle
Bei Funktion "Uhrzeit"...
Quelle
Offset [Stunden]
Bei Funktion "ASCII-
Text"...
Länge des ASCII-Tex-
tes
X-Position des Wertes
Best.-Nr. 7574 00 1X
#####.#
%
Liste vordefinierter Einhei-
ten
Intern
EIB
Intern
EIB
-12...0...12
1...14
0
Software "...590101"
Verstärkung (Multiplikator) an das ge-
wünschte Format angepasst werden.
Mit diesem Parameter kann das Format
des angezeigten Werts festgelegt wer-
den. Durch Betätigung von "..." kann das
Format mit Hilfe eines Editors eingestellt
werden, wodurch das vordefinierte Ein-
heitsformat durch manuelle Eingaben
verändert werden kann.
Mit diesem Parameter kann eine Einheit
zum Format DPT 5.001 ... 5.004 festge-
legt werden. Die Einheit wird unmittelbar
hinter dem Anzeigewert angezeigt.
Das angezeigte Datum wird entweder
aus der internen Echtzeituhr des Table-
aus oder von einem zusätzlichen Kom-
munikationsobjekt, also vom KNX/EIB,
abgeleitet.
Die angezeigte Uhrzeit wird entweder
aus der internen Echtzeituhr des Table-
aus oder von einem zusätzlichen Kom-
munikationsobjekt, also vom KNX/EIB,
abgeleitet.
Zur Anpassung an verschiedene Zeitzo-
nen kann an dieser Stelle die Uhrzeit
durch einen statischen Stundenoffset
korrigiert werden.
Mit dieser Einstellung können die emp-
fangenen Texte für die Anzeige gekürzt
werden.
An dieser Stelle wird die Ausrichtung
des Status-Textes oder -Symbols inner-
halb der Statuszeile angegeben. Der
Wert sollte bei einer Textdarstellung so
eingestellt werden, dass sich mehrere
Statuselemente in der Statuszeile nicht
überlappen (unterschiedliche X-Positi-
onswerte). Grundsätzlich ist jedoch auch
eine Überlappung möglich, z. B. bei der
Seite 191 von 235
Parameter