Herunterladen Diese Seite drucken

Berker Master Control Produktdokumentation Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Master Control:

Werbung

Die Parameter der Anzeigeelemente unterscheiden zwei mögliche Arten der Bedienung...
-
Einklick-Bedienung:
Beim Tippen auf das Anzeigeelement (33) wird automatisch die Funktion der Funktionstas-
te 1 ausgeführt. Hierfür ist es nicht erforderlich, dass die vier Funktionstasten (34) dieses
Anzeigeelements am unteren Bildschirmrand sichtbar sind. Der Parameter "Funktionstas-
ten ausblenden" in der Parametergruppe des Anzeigeelemnts legt fest, ob bei einem aus-
gewähltem Element die zugehörigen Tasten sichtbar sind oder nicht. Wenn alle Funktions-
tasten sichtbar sind, dann können nach dem ersten Klick auf das Anzeigeelement und dem
automatischen Ausführen der Funktion der Taste 1 danach auch weitere Tasten des Ele-
ments bedient werden.
Falls der Scrollbalken verwendet wird, um mit den einfachen Pfeilen zwischen den ver-
schiedenen Anzeigeelementen zu wechseln, werden die Anzeigeelemente nur selektiert,
ohne dass unmittelbar eine Funktion ausgeführt wird.
-
Zweiklick-Bedienung:
Beim Tippen auf das Anzeigeelement (33) oder beim Anwählen über den Scrollbalken wer-
den die vier Funktionstasten (34) des Anzeigelements sichtbar, ohne dass unmittelbar eine
Funktion ausgeführt wird. Erst bei Betätigung einer der Funktionstasten wird die hinterlegte
Funktion ausgeführt.
Die einzelnen Funktionstasten können unabhängig voneinander auf die folgenden Funktionen
konfiguriert werden.
Schalten:
Beim Betätigen und / oder beim Loslassen der Taste kann das Tableau jeweils kein Telegramm
senden, einschalten, ausschalten oder umschalten.
Die Telegrammübertragung erfolgt über ein separates Tastenobjekt.
Falls das Anzeigeelemet auf die Anzeigefunktion "Schalten" parametriert ist, können die Funkti-
onstasten zusätzlich auf die Funktion "Schaltfunktion des Anzeigeelementes" konfiguriert wer-
den. In diesem Fall wirkt die Funktionstaste auf das Kommunikationsobjekt des Anzeigeelemts
und nicht auf ein separates Objekt.
Jalousie:
Der Parameter "Jalousiefunktion" bestimmt die Richtung (Auf, Ab, Um), in die der zu steuernde
Antrieb fahren soll. Bei der Einstellung "Um" wechselt die Richtung nach jeder langen Betäti-
gung. Zusätzlich können noch Parameter für die Unterscheidung zwischen Lamellenverstellung
(kurze Betätigung) und Fahren (lange Betätigung) eingestellt werden.
Die Telegrammübertragung erfolgt über zwei separate Tastenobjekte (Langzeitbetrieb und
Kurzzeitbetrieb).
Falls das Anzeigeelemet auf die Anzeigefunktion "Jalousie" parametriert ist, können die Funkti-
onstasten zusätzlich auf die Funktion "Jalousiefunktion des Anzeigeelementes" konfiguriert wer-
den. In diesem Fall wirkt die Funktionstaste auf die Kommunikationsobjekte des Anzeigeelemts
und nicht auf separate Objekte. Zudem werden in diesem Fall die Zeiteinstellungen des Anzei-
geelementes verwendet.
Best.-Nr. 7574 00 1X
Bild 15: Funktionstasten eines Anzeigeelementes
Software "...590101"
Funktionsbeschreibung
Seite 64 von 235

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7574 00 1