Herunterladen Diese Seite drucken

Berker Master Control Produktdokumentation Seite 141

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Master Control:

Werbung

gene Titel eines RSS-Newsfeeds erscheint als Text in den Schaltflächen (45) und identifiziert
somit die Nachrichtenquellen eindeutig.
Eine RSS-Schaltfläche zeigt den Text "keine Daten geladen", wenn das Tableau nicht in der La-
ge gewesen ist, die Feed-Inhalte synchronisieren zu können
(z. B. Server der RSS-Quelle offline, Internetverbindung gestört, falsche URL angegeben) oder
beispielsweise nach einem Gerätereset noch keine Daten abgerufen wurden.
Sobald der Bediener eine RSS-Schaltfläche antippt, verzweigt das Tableau auf die Anzeigesei-
te des entsprechenden RSS-Newsfeeds (siehe Bild 42).
i Duch ein langes Betätigen (> 5 s) einer RSS-Schaltfläche synchronisiert sich das Tableau
automatisch mit der entsprechenden RSS-Quelle. Auf diese Weise kann zusätzlich zur zy-
klischen Aktualisierung der Nachrichten auch jederzeit eine manuelle Synchronisation er-
folgen.
Zu beachten ist, dass der Synchronisationsvorgang mitunter mehrere Sekunden, bei um-
fangreichen Inhalten sogar einige Minuten, dauern kann. Deshalb muss grundsätzlich nach
jeder Synchronisation etwas gewartet werden, bis die Feed-Inhalte vollständig angezeigt
werden können!
(46) "Weiterlesen"-Schaltfläche eines Nachrichten-Beitrags
Auf der RSS-Newsfeed Anzeigeseite sind verschiedene Schaltflächen für Nachrichten-Beiträge
sichtbar. Innerhalb einer Schaltfläche wird der Titel eines Nachrichten-Beitrags kenntlich ge-
macht.
Je Anzeigeseite werden 8 Nachrichten-Beiträge angezeigt. Ein RSS-Newsfeed kann aus meh-
reren Anzeigeseiten bestehen, abhängig davon, wie viele Nachrichten-Beiträge dieser Feed
hat. Durch Betätigung der Schaltflächen "Weiter" und "Zurück" ist eine Navigation zwischen den
Anzeigeseiten möglich, wodurch weitere Nachrichten aufgerufen werden können. Eine Betäti-
gung von "Zurück" auf der ersten Anzeigeseite wechselt zurück auf die RSS-Übersichtsseite.
Das Tableau lädt einen Newsfeed in Form einer XML-Datei vom Webserver des Anbieters. Eine
Feed-Datei darf dabei eine maximale Größe von 100 kB besitzen. Sollte ein Feed größer sein
- ggf. aufgrund vieler Beiträge -, kürzt das Tableau automatisch die Inhalte und löscht auf diese
Weise einige, vornehmlich ältere Nachrichten-Beiträge vollständig aus dem Newsfeed heraus.
Aus diesem Grund ist die Anzeige von Nachrichten-Beiträgen auf den Anzeigeseiten limitiert.
Eine Betätigung der "Weiterlesen"-Schaltfläche (46) ruft den Lesemodus eines Nachrichten-Bei-
trags auf. Im Lesemodus zeigt das Tableau die Inhalte eines Nachrichten-Beitrags an.
Ein Beitrag besteht in der Regel hauptsächlich aus einem kurzen Text, der die Nachrichten-
Schlagzeile umschreibt. Zusätzlich können Beiträge auch Bilder enthalten. Aufgrund dessen
wird eine Darstellung der Inhalte im Lesemodus unterschieden zwischen "Nur Text" (siehe
Bild 43) oder "Text und Bild" (siehe Bild 44).
Best.-Nr. 7574 00 1X
Bild 42: Anzeigeseite eines RSS-Newsfeeds
Software "...590101"
Funktionsbeschreibung
Seite 141 von 235

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7574 00 1