4.2 Software "...590101"
4.2.1 Funktionsumfang
Funktionsumfang
-
Das Tableau wird zur Steuerung von Gebäudefunktionen und zur Anzeige von Gebäudezu-
ständen verschiedener Gewerke verwendet.
-
Das Tableau kann sowohl im Querformat (Landscape) als auch im Hochformat (Portrait)
eingesetzt werden. Die gewählte Einbaulage wird in der Projektierungssoftware (ETS Plu-
gIn) eingetragen. Hiervon hängt der Platz für die Anordnung der Anzeigeelemente ab.
-
Bilddateien im BMP- oder JPG-Format können als Bildschirmhintergrund, als Anzeigesym-
bol und als Statusanzeige eingebunden werden. Acht einstellbare Farbschemata ermögli-
chen eine Anpassung der grafischen Gestaltung.
-
Auf bis zu 50 frei programmierbare Bildschirmseiten können in Summe bis zu 400 Anzeige-
elemente dargestellt werden. Auf jeder Seite können bis zu 16 Anzeigeelemente dargestellt
werden. Die Bildschirmseiten können über ein separates KNX/EIB Kommunikationsobjekt
ausgewählt und angezeigt werden.
-
Ein Scrollbalken ermöglicht die Navigation zwischen den Bildschirmseiten und den darin
enthaltenen Anzeigeelementen.
-
Jedem Anzeigeelement können bis zu vier Funktionstasten zugewiesen werden. Diese
Funktionstasten können unmittelbar mit der Funktion des Anzeigeelements verbunden wer-
den oder auch unabhängige Funktionen auslösen. Unabhängige Funktionen sind: Schal-
ten, Dimmen, Jalousie, Wert, Szene, Zwangsführung, DALI-Fehlerstatus. Zudem kann eine
Navigation zwischen Bildschirmseiten über die Funktionstasten erfolgen.
-
Die Anzeigeelemente können auf die Funktionen Schalten, Dimmen, Jalousie, Wertanzeige
mit unterschiedlichen Objektgrößen, Szenensteuerung, Datum, Uhrzeit, Textanzeige, Da-
tenloggeranzeige, Zugangskontrolle, Zwangsführung, Betriebsmodusumschaltung einer
Heizungs-/Kühlungsregelung, Sammelrückmeldung oder Lastart eines Dimmaktors konfi-
guriert werden.
-
Das Tableau verfügt über eine Ethernet-Schnittstelle. Durch verschiedene eingebettete IP-
Protokolle können passwortgeschützt bis zu 5 E-Mail Postfächer synchronisiert und somit
Textinhalte von E-Mail Nachrichten abgerufen und geschrieben werden.
-
Anzeige von bis zu 8 RSS-Newsfeeds (RSS 2.0) in Farbe auf dem Bildschirm des Table-
aus.
-
Die Anzeige- und Bedienfunktionen des Tableaus können durch eine einfach zu installie-
rende PC-Client Software 'aus der Ferne' visualisiert und bedient werden (Remote-Kom-
munikation). Die Ethernet-Schnittstelle erlaubt zudem eine benutzerorientierte Konfigurati-
on und Inbetriebnahme des Tableaus.
-
Vier Passwortebenen ermöglichen einen Schutz vor unbefugtem Zugriff auf die Bildschirm-
seiten oder E-Mail Postfächer.
Best.-Nr. 7574 00 1X
Software "...590101"
Funktionsumfang
Seite 18 von 235