dem Parameter "Automatische Zeitumstellung" festgelegt werden, in welcher Form das Tableau
die Sommer-/Winterzeitumschaltung vornimmt.
Dabei werden die folgenden Einstellungen unterschieden...
-
Die Einstellung "Nach europäischem Standard" bedeutet, dass das Tableau automatisch
zwischen dem letzten Sonntag im März und dem letzten Sonntag im Oktober die Uhrzeit
um eine Stunde vorverstellt, also auf Sommerzeit umschaltet.
-
Die Einstellung "als Schaltobjekt" aktiviert das Kommunikationsobjekt "Automatische Zeit-
umstellung". Wenn dieses Objekt den Wert "1" besitzt, berücksichtigt das Tableau die Som-
merzeit (+1 h). Wenn es den Wert "0" besitzt, verwendet das Tableau die unveränderte
Normalzeit. Bei einer Initialisierung sendet das Objekt "Automatische Zeitumstellung" ein-
malig eine Leseanforderung auf den Bus (Objektflag Statusabfrage = Ja).
-
Die Einstellung "Nein" bewirkt, dass das Tableau keine automatische Sommer-/Winterzeit-
umschaltung vornimmt, weil zum Beispiel eine übergeordnete Uhr schon entsprechend kor-
rigierte Zeit- und Datumsinformationen aussendet.
Best.-Nr. 7574 00 1X
Software "...590101"
Funktionsbeschreibung
Seite 46 von 235