Herunterladen Diese Seite drucken

Berker Master Control Produktdokumentation Seite 145

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Master Control:

Werbung

Software "...590101"
Funktionsbeschreibung
4.2.4.16 Optionen des ETS PlugIns
Die Projektierung und Programmierung des Tableaus erfolgt durch die ETS mit dem installierten
PlugIn. Dieses PlugIn stellt dem Projektierer verschiedene Optionen zur Verfügung, die im Me-
nü unter "Einstellung -> Optionen" aufgerufen werden können.
Tabelle:
Auf der Registerkarte "Tabelle" können verschiedene Optionen eingestellt werden, die das Aus-
sehen der Tabellen auf der rechten Fensterseite der PlugIn-Projektierungsoberfläche betreffen.
Diese können entsprechend dem persönlichen Geschmack verändert werden.
Optionen:
Auf der Registerkarte "Optionen" kann zunächst festgelegt werden, in welchen Zeitabständen
das PlugIn geänderte Daten in einer Sicherungsdatei (Auto-Save-Datei) abspeichern soll. Un-
abhängig davon kann über das Menü "Gerät" jederzeit eine Sicherungsdatei erstellt werden.
Mit der Option "Seiten- / Anzeigeelementbezeichnung automatisch zuweisen" wird festgelegt,
ob bei einer Änderung der Bezeichnung eines Elements automatisch auch der Text, der auf
dem Bildschirm sichtbar ist, geändert wird. Zusätzlich können die gespeicherten Daten auf inter-
ne Widersprüche oder andere Fehler überprüft werden. Diese Datenbankprüfung umfasst nur
die Daten, die von der Projektierungssoftware verarbeitet werden. Die Datenbank der ETS ist
hiervon nicht betroffen.
Die Einstellungen unter dem Punkt "Geschwindigkeitsoptimierung" bestimmen, ob die Projektie-
rungssoftware ihre Daten in der Datenbank der ETS oder in einer separaten Datei abspeichern
soll. Besonders bei der Verwendung von Hintergrundbildern bewirkt die Verwendung einer se-
paraten Datei eine erhebliche Geschwindigkeitssteigerung. Allerdings müssen diese separaten
Dateien bei der Datensicherung oder beim Übertragen der Projektdaten auf einen anderen PC
manuell kopiert werden. Diese Optionen sind nur in Verbindung mit der ETS 3 einstellbar. In
Verbindung mit der ETS2 werden die Projektierungsdaten immer in einer separaten Datei ge-
speichert.
Hardware:
Die Werte in den Feldern "Firmware-Version" und "Firmware-Datei" dienen nur zur Information.
Bei Bedarf lädt die Projektierungssoftware automatisch die aktuelle Firmware in das Tableau.
Bei der Inbetriebnahme ermittelt der PC zuerst, welche Daten im Gerät aktuell geladen sind.
Um die Zeit für den Programmiervorgang möglichst kurz zu halten, werden danach nur die ge-
änderten Daten übertragen. Mit der Option "Beim nächsten Download alles übertragen" wird die
komplette Applikation ohne Zeitoptimierung geladen. Hierdurch verlängert sich die Zeit für die
Inbetriebnahme unter Umständen erheblich. Grundsätzlich sollte es nicht erforderlich sein, die-
se Optionen zu aktivieren. Wenn bei der Inbetriebnahme Probleme auftreten sollten, können
diese mit dieser Option gegebenenfalls gelöst werden.
Anzeigeelemente:
Die Optionen auf der Registerkarte "Anzeigeelemente" ermöglichen eine einheitliche Positionie-
rung und Gestaltung der Anzeigeelemente bei der Erstellung eigener Bildschirmseiten.
Best.-Nr. 7574 00 1X
Seite 145 von 235

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7574 00 1