Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Dürkopp Adler Anleitungen
Nähmaschinen
367
Dürkopp Adler 367 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Dürkopp Adler 367. Wir haben
3
Dürkopp Adler 367 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Serviceanleitung, Aufstellanleitung, Bedienanleitung
Dürkopp Adler 367 Serviceanleitung (52 Seiten)
Spezialnähmaschine
Marke:
Dürkopp Adler
| Kategorie:
Nähmaschinen
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Sicherheitshinweise
3
Inhaltsverzeichnis
5
1 Allgemeines
7
Vorsicht Verletzungsgefahr
7
Lehren
7
Beschreibung der Absteckpositionen
8
2 Nähmaschine
9
Stellung der Armwellenkurbel auf der Armwelle
9
Regel und Kontrolle
9
Oberes und Unteres Zahnriemenrad/ Zahnriemen
10
Stellung des Oberen Zahnriemenrades
10
Stellung des Unteren Zahnriemenrades
11
Zahnriemen Wechseln
12
Zahnriemen Ausbauen
12
Untertransport und Stichstellergetriebe
13
Grundeinstellung Stichverstellung (Unterklasse 367-170115; -170315 und 367-180115; -180315)
13
Exzenter Einstellen
14
Stichlänge Einrichten (Unterklasse 367-170315 und 367-180315)
14
2.3.2 2. Stichlänge Einrichten (Unterklasse 367-170315 und 367-180315)
15
Stichstellergetriebe
15
Hubbewegung des Transporteurs
17
Vorschubbewegung des Transporteurs
18
Grundeinstellung
18
Feineinstellung
18
Höhe des Transporteurs
19
Nadelstangenkulisse
20
Ausrichtung der Nadelstangenkulisse
20
Nadeleinstich IM Transporteur
22
Greifer, Schleifenhub und Nadelstangenhöhe
23
Schleifenhub, Abstand der Greiferspitze zur Nadel
23
Korrektur Abstand der Greiferspitze zur Nadel
23
Korrektur Schleifenhubstellung
24
Nadelstangenhöhe
25
Spulengehäusehalter
26
Transportfuß und Stoffdrückerfuß
27
Hub des Transportfußes und Stoffdrückerfußes
27
Hubbewegung des Transportfußes
28
Voraussetzung
28
Nähfußdruck
29
Stichlängenbegrenzung
30
Stichlängenbegrenzung (Unterklasse 367-170115; -170315 und 367-180115; -180315)
30
Stichlängenbegrenzung (Unterklasse 367-170010 und 367-180010)
31
Stichgleichheit (Unterklasse 367-170115; -170315 und 367-180115; -180315)
32
Einstellen der Stichlänge des Letzten Stiches
33
Einstellen des Kurz-Fadenabschneiders
33
Nähfußlüftung und Fadenspannungslüftung
35
Nähfußlüftung Mechanisch
35
Höhe der Gelüfteten Nähfüße Bzw. Lüftungsbegrenzung
36
Fadenspannungslüftung bei Unterklasse 367-170010 und 367-180010
37
Maschinen ohne Fadenabschneider
37
Fadenführende Teile
38
Fadenregulator
38
Fadenanzugsfeder
39
Spuler
40
Kleinere Änderungen der Füllmenge
41
Korrektur Position Spulervorspannung
41
Korrektur Fadenspannung
41
Fadenabschneider
42
Position der Steuerkurve
42
Stellung des Hakenmessers
43
Anker des FA-Magneten
44
Schneiddruck
45
Potentiometer IM Arm
46
Grundeinstellung ohne Bedienfeld
46
Grundeinstellung mit Bedienfeld V810 oder V820
47
Justage des Potentiometers Prüfen
48
Ölschmierung
49
Schmierung des Maschinenoberteiles
49
Greifer Schmieren
49
Greiferschmierung
50
Wartung
51
Werbung
Dürkopp Adler 367 Bedienanleitung (39 Seiten)
Spezialnähmaschine
Marke:
Dürkopp Adler
| Kategorie:
Nähmaschinen
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Produktbeschreibung
4
2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
4
3 Unterklassen
5
4 Zusatzausstattungen
5
5 Technische Daten
6
Bedienen 6.1 Nadelfaden Einfädeln
8
6 Bedienen
8
Nadelfaden Einfädeln
8
Nadelfadenspannung Einstellen
10
Nadelfadenspannung Öffnen
10
Fadenregulator Einstellen
11
Greiferfaden Aufspulen
12
Greiferfadenspule Wechseln
13
Greiferfadenspannung Voreinstellen
14
Nadel Wechseln
15
Nähfuß Lüften
16
6.10 Nähfüße in Hochstellung Arretieren
17
Nähfußdruck Einstellen
17
6.12 Nähfußhub Einstellen
18
6.13 Stichlänge Einstellen
19
Tastenblock am Maschinenarm bei Unterklasse -170115; -170315; -180115; -180315
20
Gleichstrompositionierantrieb 7.1 Allgemeines
21
7 Gleichstrompositionierantrieb
21
Allgemeines
21
Bedienfeld V810
21
Bedien- und Anzeigeelemente am Bedienfeld V810
21
Funktionen der Tasten am Bedienfeld V810
22
Bedeutung der Symbole am Bedienfeld V810
22
Parameterwerte in der Bedienerebene Ändern
23
Reduzierung der Maximaldrehzahl
23
Code-Nummer für die Technikerebene Eingeben
23
Bedienfeld V820
24
Bedien- und Anzeigeelemente am Bedienfeld V820
24
Funktionen der Tasten am Bedienfeld V820
24
Bedeutung der Symbole am Bedienfeld V820
26
Parameterwerte in der Bedienerebene Ändern
26
Reduzierung der Maximaldrehzahl
27
Schnellinformation und Schnelleingabe von Einstellwerten (HIT)
27
Code-Nummer für die Technikerebene Eingeben
27
Naht-Programmierung mit dem Bedienfeld V820
27
Parameterliste Efka Steuerungen
28
Zustands- und Fehlermeldungen
29
8 Kupplungspositionierantrieb
30
Allgemeines
30
Bedienung der Steuerung 6F82FA des Nähantriebes
31
Bedienelemente in der Steuerung 6F82FA des Nähantriebes
31
Funktionen der Tasten in der Steuerung 6F82FA des Nähantriebes
31
Parameterwerte in der Bedienerebene Ändern
31
Reduzierung der Maximaldrehzahl
32
Code Nummer für die Technikerebene Eingeben
32
Parameterliste der Steuerung 6F82FA Bedienerebene
32
Zustands- und Fehlermeldungen an den Bedienfeldern V810 und V820
32
Nähen 9.1 Unterklasse 367-170010; -180010
33
9 Nähen
33
Unterklasse 367-170010; -180010
33
Unterklasse 367-170115; -170315; -180115; -180315
34
Wartung 10.1 Reinigung und Prüfung
36
10 Wartung
36
10.1 Reinigung und Prüfung
36
10.2 Ölschmierung
38
DURKOPP ADLER 367 Aufstellanleitung (41 Seiten)
Marke:
DURKOPP ADLER
| Kategorie:
Nähmaschinen
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Lieferumfang
6
2 Allgemeines und Transportsicherungen
6
3 Gestell Montieren
8
Gestellteile Montieren
8
Tischplatte Komplettieren und am Gestell Befestigen
8
Arbeitshöhe Einstellen
10
4 Nähantriebe
10
Antriebsart, Typ und Verwendung
10
Nähantrieb Montieren
10
Komponenten der Antriebspakete
11
5 Nähmaschinenoberteil Montieren
13
Maschinenoberteil Einsetzen
13
Keilriemen Auflegen und Spannen
13
Pedal Montieren
15
Kniehebel Befestigen
15
Bedienfeld Anbringen
17
Nähleuchte Montieren
17
6 Elektrischer Anschluss
19
Allgemeines
19
Netzspannung Prüfen
19
Nähantrieb Anschließen
19
Kupplungsmotor Anschließen
19
Kupplungspositionierantrieb Anschließen
19
Gleichstrompositionierantrieb Anschließen
20
Potentialausgleich Herstellen
20
Nähantrieb an das Netz Anschließen
21
Anschlussbuchsen der Antriebssteuerungen
21
Positionsgeber Montieren (367-170115; -170315; -180115; -180315)
22
Nähmaschinenoberteil Anschließen (367-170115; -170315; -180115; -180315)
22
Drehrichtung des Nähantriebes
23
Drehrichtung Prüfen Beim Kupplungsmotor
23
Drehrichtung Ändern Beim Kupplungsmotor
23
Drehrichtung Prüfen Beim Kupplungspositionierantrieb
24
Drehrichtung Ändern Beim Kupplungspositionierantrieb
24
Drehrichtung Prüfen Beim Gleichstrompositionierantrieb
24
Drehrichtung Ändern Beim Gleichstrompositionierantrieb
24
Positionierung (367-170115; -170315; -180115; -180315)
25
Definition der Positionen
25
Positionen Einstellen Beim Gleichstrompositionierantrieb DC1600/DA82GA
25
Positionen Einstellen mit dem Bedienfeld V820
27
Positionen Einstellen Beim Kupplungspositionierantrieb VD552KV/6F82FA
28
Positionierung Kontrollieren
29
Maschinenspezifische Parameter Einstellen
29
Autoselect
29
Parameterwerte Einstellen mit dem Bedienfeld V810
31
Parameterwerte Einstellen mit dem Bedienfeld V820
32
Parameter Einstellen an der Steuerung 6F82FA
34
Masterreset
35
Nählichttransformator Anschließen (Zusatzausstattung)
36
7 Pneumatischer Anschluss
37
8 Ölschmierung
39
9 Nähtest
40
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Dürkopp Adler 381
Dürkopp Adler 382
Dürkopp Adler 366-76-12
Dürkopp Adler 366-76-12-RDAP
Dürkopp Adler 100-69 Beisler
Dürkopp Adler 1130i - 5
Dürkopp Adler 1180i-511-Serie
Dürkopp Adler 1180i-521-Serie
Dürkopp Adler 1180i-547-Serie
Dürkopp Adler 1180i-557-Serie
Dürkopp Adler Kategorien
Nähmaschinen
Nähmaschinen Zubehör
Büroausstattung
Industrielle Ausrüstung
Eingabegerate
Weitere Dürkopp Adler Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen