4.
Steueranschlüsse
4.1
Steuerplatine
Abb. 26 zeigt die Lage der für den Anwender wichtigsten
Teile der Steuerplatine. Auch wenn die Steuerplatine galva-
nisch von der Netzspannung getrennt ist, sind Veränderun-
gen an der Steuerplatine bei eingeschalteter Netzspannung
aus Sicherheitsgründen nicht gestattet!
Kommunikation
S1
I
U
12
X1
1
Abb. 26 Bestückungsplan einer Steuerplatine (Standard)
Emotron AB 01-3695-02r3
X5
X4
Option
DIP-Schalter
S2
S3
S4
I
I
U
I
U
U
Steuer-
Signale
WARNHINWEIS! Vor dem Anschließen der
Steuersignale oder beim Wechsel der DIP-
Schalterstellungen, immer die Netzspannung
abschalten und mindestens 5 Minuten war-
ten, damit die Zwischenkreiskondensatoren sich entla-
den können.
X6
Bedien-
einheit
Relaisausgänge
22
41 42 43
11
31 32 33
X2
X7
51 52
X3
Steueranschlüsse
21