Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Azurion Gebrauchsanweisung Seite 82

Werbung

6 Vorbereiten des Systems
Abbildung 60 iCP Schutzzonen (links: koronale Ansicht, rechts: Seitenansicht)
Legende
1
Schutzzone
2
Erweiterte Schutzzone
3
Finger-Klemmzone
Die Bewegungsgeschwindigkeit des Stativs wird verringert, wenn die Funktion iCP feststellt, dass es sich
einer Schutzzone nähert. Wenn die Bewegung fortgesetzt wird, stoppt iCP die Bewegung, bevor das
Stativ in die Schutzzone eindringt.
iCP überwacht die folgenden Schutzzonen:
• Die Schutzzone rund um den Patienten.
• Die erweiterte Schutzzone rund um die Arme des Patienten.
• Die Finger-Klemmzone zwischen der Kante der Tischplatte an der Kopfseite und dem Stativ.
• Die Wandzone, die sich 50 cm von den Wänden weg erstreckt, zur Vermeidung von Kollisionen mit
Personal (nur Option FlexArm)
• Eine Geschwindigkeitsbegrenzungszone, um in den folgenden Situationen Kollisionen mit der
Röntgenröhre zu vermeiden:
• Der Maquet Tisch wird mit angebrachter Universaltischplatte verwendet (oder wenn eine
unbekannte Tischplatte angebracht ist).
• Der TruSystem Tisch wird mit angebrachter Universaltischplatte verwendet (oder wenn eine
unbekannte Tischplatte angebracht ist).
Die Funktion iCP ermöglicht Ihnen die Fortsetzung der Bewegung in kontrollierter Weise:
• Wenn die Bewegung in Richtung einer Schutzzone führt, wird ein kleiner Bewegungsschritt vollführt.
• Wenn die Option FlexArm in Gebrauch ist und die Bewegung in Richtung einer Schutzzone führt, wird
die Bewegung mit gedrosselter Geschwindigkeit fortgesetzt.
• Wenn die Bewegung weder zu noch von einer Schutzzone weg führt, wird die Bewegung mit
gedrosselter Geschwindigkeit fortgesetzt.
• Wenn die Bewegung von einer Schutzzone weg führt, wird die Bewegung mit Normalgeschwindigkeit
fortgesetzt.
Um zu verhindern, dass Finger des Patienten eingeklemmt werden, stoppt die motorgesteuerte Stativ-
und Tischbewegung bei einem Abstand zwischen Tischplatte und Stativ von mindestens 2,5 cm. Dies gilt
für Patienten bis zum maximal zulässigen Patientengewicht auf dem Tisch. Davon ausgenommen sind
motorgesteuerte Bewegungen im Modus „Übergehen".
Abstand zwischen Stativ und Tisch (nur FlexArm und FlexMove Optionen)
Die Funktion iCP verhindert, dass Stativ und Tisch kollidieren. Darauf achten, dass kein Körperteil der zu
untersuchenden Person zwischen dem Stativ und der Tischplatte eingeklemmt wird und dass das Stativ
bei der motorgesteuerten Bewegung des Stativs nicht mit der Tischplatte kollidiert. Wenn das Stativ an
einer von der gespeicherten Position abweichenden Stelle positioniert ist, kann sich der L-Bogen bei durch
Abruf von Positionen vollführten Bewegungen drehen und das Stativ kann an der Tischplatte anschlagen.
Azurion Version 2.2 Gebrauchsanweisung
82
Kollisionsvermeidung
Philips 4523 001 01493

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4523 001 01493