Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Azurion Gebrauchsanweisung Seite 337

Werbung

17 Technische Daten
Option FlexArm
Azurion 7 M20
MRC 200+ 0508 ROT-GS 1003 und Kühleinheit CU 3101
HINWEIS
Wenn für Ihr System ein Upgrade durchgeführt wurde, kann es sich bei der Röntgenröhre um MRC 200
0508 ROT-GS 1003 handeln. Die Unterschiede bei den Spezifikationen sind nachstehend aufgeführt.
Element
Höchstspannung
Maximaler Röhrenstrom
Röhrenstrom für gepulste Durchleuchtung mit
Gittersteuerung
Belastbarkeit im Dauerbetrieb (bei 23 °C)
Brennfleck-Nennwerte
Hinweis 1: Der Normwert beträgt 120 kV. Bei einer Durchleuchtung mit niedriger Strahlendosis sind 125 kV möglich.
• Maximus ROTALIX Keramikröhre MRC 200+ 0508 ROT-GS 1003 mit einer Wärmespeicherkapazität der
Anode von 6,4 MHUeff und einer Maximallast von 45 kW bzw. 85 kW (kurzzeitig)
• MRC 200: Wärmespeicherkapazität der Anode 2,4 MHU
• Gitterumschaltung bei gepulster Durchleuchtung
• Röhrengehäuse ROT-GS 1003 für ölgekühlte Röntgenröhre mit Thermoschutzschalter
• Kühleinheit-Wärmetauscher für direkte Kühlung und Zwangskühlung mit Öl
• Rotorsteuerung
• Hochspannungskabel
• Abdeckungselemente
MRC 200+ 0407 ROT-GS 1004 und Kühleinheit CU 3101
HINWEIS
Wenn für Ihr System ein Upgrade durchgeführt wurde, kann es sich bei der Röntgenröhre um MRC 200
0407 ROT-GS 1004 handeln. Die Unterschiede bei den Spezifikationen sind nachstehend aufgeführt.
Element
Höchstspannung
Maximaler Röhrenstrom
Röhrenstrom für gepulste Durchleuchtung mit
Gittersteuerung
Belastbarkeit im Dauerbetrieb (bei 23 °C)
Brennfleck-Nennwerte
Hinweis 1: Der Normwert beträgt 120 kV. Bei einer Durchleuchtung mit niedriger Strahlendosis sind 125 kV möglich.
• Maximus ROTALIX Keramikröhre MRC 200+ 0407 ROT-GS 1004 mit einer Wärmespeicherkapazität der
Anode von 6,4 MHUeff und einer Maximallast von 30 kW bzw. 65 kW (kurzzeitig)
• MRC 200: Wärmespeicherkapazität der Anode 2,4 MHU
• Gitterumschaltung bei gepulster Durchleuchtung
• Röhrengehäuse ROT-GS 1004 für ölgekühlte Röntgenröhre mit Thermoschutzschalter
• Kühleinheit-Wärmetauscher für direkte Kühlung und Zwangskühlung mit Öl
• Rotorsteuerung
Azurion Version 2.2 Gebrauchsanweisung
Aktuelle Katalognummer
722224
337
Vorherige Katalognummer
722079
Spezifikationen
1
Durchleuchtung: 125 kV
Aufnahme: 125 kV
Großer Brennfleck: 1063 mA bei 80 kV
Kleiner Brennfleck: 563 mA bei 80 kV
10 mA bis 200 mA
4000 W
(MRC 200: 3200 W)
0,5/0,8 mm (IEC 60336:2005)
Spezifikationen
1
Durchleuchtung: 125 kV
Aufnahme: 125 kV
Großer Brennfleck: 813 mA bei 80 kV
Kleiner Brennfleck: 353 mA bei 85 kV
10 mA bis 160 mA
4000 W
(MRC 200: 3200 W)
0,4/0,7 mm (IEC 60336:2005)
Röntgenstrahlung
Röntgenröhreneinheit
MRC 200+ 0407 ROT-GS
1008
Philips 4523 001 01493

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4523 001 01493