Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Azurion Gebrauchsanweisung Seite 324

Werbung

17 Technische Daten
Element
Rotationsscan
Mindestdeckenhöhe
Laterale Strahlträger für biplanare Systeme
Das Feld des Röntgenstrahls wird immer auf den Bildempfänger ausgerichtet, und die Referenzachse
steht immer senkrecht zur Bildempfängerebene.
Element
Detektorgröße
Detektorausrichtung
Rotationsgeschwindigkeit
Angulationsgeschwindigkeit
Rollwinkel
Propellerwinkel (schräg)
Abstand zwischen Isozentrum und Boden (je nach
verwendetem System)
Abstand zwischen Brennfleck und Detektor (Bildabstand zur
Röntgenquelle)
Bewegungsgeschwindigkeit des Detektors
Längsbewegung (manuell oder motorgesteuert)
Geschwindigkeit der motorgesteuerten Längsbewegung
(optional)
17.1.2
FlexArm Strahlträger (Option)
Das Feld des Röntgenstrahls wird immer auf den Bildempfänger ausgerichtet, und die Referenzachse
steht immer senkrecht zur Bildempfängerebene.
Element
Rotationsgeschwindigkeit
Angulationsgeschwindigkeit
Projektionswinkel mit dem Stativ am Kopfende des Tisches
Projektionswinkel mit dem Stativ an der Seite des Tisches
Abstand zwischen Isozentrum und Boden
Abstand zwischen Brennfleck und Isozentrum
Abstand zwischen Brennfleck und Detektor (Bildabstand zur
Röntgenquelle)
Bewegungsgeschwindigkeit des Detektors
Kehlentiefe
Azurion Version 2.2 Gebrauchsanweisung
Spezifikationen
Propellerbewegung: Von 120 Grad RAO (Minus-Rotation) bis
120 Grad LAO (Plus-Rotation) bei einer Geschwindigkeit von
bis zu 55 Grad/s.
Rollbewegung: Von 90 Grad LAO bis 90 Grad RAO bei einer
Geschwindigkeit von bis zu 40 Grad/s
270 cm
Spezifikationen
12" (Diagonale 30,5 cm) (FD12) oder 15" (Diagonale 38 cm)
(FD15)
Fest (nicht drehbar)
8 Grad/s (auch für kombinierte frontale und laterale
Bewegungen)
8 Grad/s
L-Bogen C: 0 Grad bis +90 Grad
L-Bogen N: -115 Grad bis -27 Grad
-45 Grad bis +45 Grad
B12/12: 106,5 cm
B20/12: 114,0 cm
B20/15: 114,0 cm
FD12: 87,8 bis 130,6 cm
FD15: 87,4 bis 130,2 cm
In Richtung des Patienten: 6 cm/s
Vom Patienten weg: 9 cm/s
315 cm
Außerhalb des Arbeitsbereichs: 12 cm/s
Innerhalb des Arbeitsbereichs: 6 cm/s
Spezifikationen
0 - 25 Grad/s (variabel)
0 - 25 Grad/s (variabel)
Lagewinkel: 90 Grad kaudal bis 90 Grad kranial
Rotation: 120 Grad LAO bis 185 Grad RAO
Lagewinkel: 185 Grad kaudal bis 120 Grad kranial
Rotation: 90 Grad LAO bis 90 Grad RAO
106,5 cm
81 cm
89,5 bis 119,5 cm
In Richtung des Patienten: 10 cm/s
Vom Patienten weg: 15 cm/s
90 cm
324
Geometrie
Philips 4523 001 01493

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4523 001 01493