Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Azurion Gebrauchsanweisung Seite 295

Werbung

14 Systemverwaltung
1 Im Menü System (System) klicken Sie auf Customization (Anpassung), um das Fenster System
Customization (Systemanpassung) anzuzeigen.
2 Klicken Sie auf Import Settings (Einstellungen importieren).
Es wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie die Datei auswählen können, aus der Einstellungen
importiert werden sollen. Sie können dort außerdem auswählen, welche Einstellungen importiert
werden sollen.
3 Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
• Wählen Sie das Verzeichnis zum Import Settings From (Einstellungen importieren von) aus.
• Klicken Sie auf Browse (Suchen), wählen Sie das gewünschte Verzeichnis aus und klicken Sie auf
OK (OK).
4 Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für jede zu importierende Einstellung.
HINWEIS
Die ausgewählten Einstellungen werden aus der ausgewählten Datei importiert und ersetzen
die aktuellen Einstellungen. Dies kann dazu führen, dass einige Funktionen nach dem Import
nicht zur Verfügung stehen. Zur Behebung von Inkonsistenzen aktualisieren Sie die detaillierten
Einstellungen der DICOM-Einstellungen, der Exporteinstellungen und der Einstellungen zur
automatischen Datenübertragung.
5 Zum Import der ausgewählten Einstellungen klicken Sie auf Import (Importieren).
6 Zum Schließen des Fensters System Customization (Systemanpassung) klicken Sie auf Close
(Schließen).
Wenn Sie weitere Informationen zu dieser Funktion benötigen, wenden Sie sich an den Hersteller.
14.16
Wiederherstellen von werkseitigen Standardeinstellungen
Sie können die Systemeinstellungen bei Bedarf auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurücksetzen.
Sie können wählen, welche Einstellungen wiederhergestellt werden, so dass Sie einige benutzerdefinierte
Einstellungen beibehalten können.
HINWEIS
Bevor Sie die werkseitigen Standardeinstellungen wiederherstellen, ist es empfehlenswert, die
vorhandenen Einstellungen zu exportieren, so dass Sie sie später gegebenenfalls wieder importieren
können.
1 Im Menü System (System) klicken Sie auf Customization (Anpassung), um das Fenster System
Customization (Systemanpassung) anzuzeigen.
2 Klicken Sie auf Restore Factory Default Settings (Werkseinstellungen wiederherstellen).
Das Dialogfeld Restore Factory Default Settings (Werkseinstellungen wiederherstellen) wird
angezeigt, wo Sie die zurückzusetzenden Einstellungen auswählen können.
3 Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für jede zurückzusetzende Einstellung.
HINWEIS
Die ausgewählten Einstellungen werden auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurückgesetzt
und ersetzen die aktuellen Einstellungen. Dies kann dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr
zur Verfügung stehen.
4 Um das Dialogfeld zu schließen, ohne die Einstellungen zurückzusetzen, klicken Sie auf Cancel
(Abbrechen).
5 Um die ausgewählten Einstellungen auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurückzusetzen,
klicken Sie auf Restore Defaults (Standardwerte wiederherstellen).
6 Zum Schließen des Fensters System Customization (Systemanpassung) klicken Sie auf Close
(Schließen).
Wenn Sie weitere Informationen zu dieser Funktion benötigen, wenden Sie sich an den Hersteller.
Azurion Version 2.2 Gebrauchsanweisung
Wiederherstellen von werkseitigen Standardeinstellungen
295
Philips 4523 001 01493

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4523 001 01493