Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Azurion Gebrauchsanweisung Seite 333

Werbung

17 Technische Daten
Element
Bereich
Normenkonformität
Die Reaktionszeit des Systems ist bis zu 80 ms länger, wenn der drahtlose Fußschalter anstelle des
Handschalters oder des drahtgebundenen Fußschalters verwendet wird.
17.3
Röntgenstrahlung
17.3.1
Röntgengenerator
Technische Daten gemäß IEC 60601-2-54
Dieser Abschnitt enthält spezifische Informationen zum Röntgengenerator. Informationen über den
speziellen Gebrauch des Röntgengenerators finden Sie im nächsten Abschnitt.
Messverfahren
Element
Spannung der
Röntgenröhre
Stromstärke der
Röntgenröhre
Belastungszeit
Strom-Zeit-Produkt
Parameter/Bereiche
IEC 60601-2-54
§ 201.7.9.2.1.101 a
§ 201.7.9.2.1.101 b
§ 201.7.9.2.1.101 c
§ 201.7.9.2.1.101 d
§ 201.7.9.2.1.101 e
Azurion Version 2.2 Gebrauchsanweisung
Spezifikationen Typ 1
10 m im offenen Feld
Europa: EN 300440, EN 301489, EN 60950,
EN 50371
USA: FCC Teil 15C, einzelmodular, FCC-
Kennzeichnung XK5-SW100AMBINT
Kanada: RSS-210 Ausgabe 7, 5158A-
SW100AMBINT
Maßeinheit
Methode
Kilovolt (kV)
Die Röhrenspannung wird mit Hilfe von symmetrischen Hochspannungs-
Schutzwiderständen in der Hochspannungsschleife gemessen.
Milliampere (mA)
Der Röhrenstrom wird kathodenseitig im gleichgerichteten
Hochspannungskreislaufs des Röntgengenerators gemessen.
Sekunden (s) oder
Die Belastungsdauer wird zwischen 75% ±7,5% der Spitzenspannung
Millisekunden (ms)
der Hochspannungszunahme und 75% ±7,5% der Spitzenspannung der
Hochspannungsabnahme gemessen.
Milliamperesekunden
Das Strom-Zeit-Produkt wird kathodenseitig im gleichgerichteten
(mAs)
Hochspannungskreislauf des Hochspannungs-Röntgengenerators
zwischen 75% ±7,5% der Spitzenspannung an der steigenden
Hochspannungsflanke und 75% ±7,5% der Spitzenspannung an der
fallenden Hochspannungsflanke gemessen.
Outputparameter
Maximalspannung der
Röntgenröhre und höchster
Röhrenstrom bei dieser Spannung
Maximalstrom der Röntgenröhre
und höchste Röhrenspannung bei
diesem Strom
Kombination von Röhrenstromstärke
und Röhrenspannung mit dem
Ergebnis höchster Ausgangsleistung
Höchste konstante
Ausgangsleistung bei 100 kV, 0,1 s
Das niedrigste Strom-Zeit-Produkt
oder die Kombination von
Belastungsfaktoren mit dem
Ergebnis des niedrigsten Werts für
das Strom-Zeit-Produkt.
Spezifikationen Typ 2
10 m im offenen Feld
Europa: EN 301489, EN 300328 v2.1.1,
EN 60950-1, FCC 15.247
USA: FCC Teil 15B, einzelmodular, FCC-
Kennzeichnung: XK5-SW24LE
Kanada: RSS-210 Ausgabe 7, 5158A-SW24LE
Modus
Radiografisch
(intermittierend)
Radiografisch
(intermittierend)
Radiografisch
(intermittierend)
Radiografisch
(intermittierend)
Radiografisch
(intermittierend)
333
Röntgenstrahlung
Belastungsfaktor
125 kV, 720 mA
1000 mA, 100 kV
1000 mA, 100 kV
100 kW, 1000 mA
0,1 mAs
Philips 4523 001 01493

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4523 001 01493