Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Azurion Gebrauchsanweisung Seite 216

Werbung

11 2D-Quantitative Analyse (Option)
Das EKG wird mit der Serie angezeigt, um Ihnen die Identifizierung der ES-Herzphase zu erleichtern.
HINWEIS
Achten Sie darauf, dass sich das ausgewählte ES-Bild im selben Herzzyklus wie das ED-Bild befindet, das
Sie in der Aufgabe End Diastole (Enddiastole) ausgewählt haben.
1 Klicken Sie auf die Aufgabe End Systole (Endsystole).
2 Verwenden Sie die Navigationssymbolleiste zum Anzeigen der Serie und wählen Sie ein Bild aus, das
die ES-Herzphase anzeigt.
Halbautomatische Definition der ES-Kontur in LVA
Zum halbautomatischen Definieren einer Kontur in LVA setzen Sie drei wichtige Punkte auf das
ausgewählte Bild.
Nach dem Definieren der ES-Kontur werden sowohl die ED- als auch die ES-Konturen in jedem Bild in der
Serie angezeigt. Die Konturen werden hervorgehoben dargestellt, wenn Sie das für das Definieren der
Kontur verwendete Bild anzeigen.
Abbildung 110 Halbautomatische ES-Konturerkennung in LVA
Die wichtigsten Analyseergebnisse werden in einem Fenster in der rechten unteren Ecke angezeigt.
1 Klicken Sie im Bedienfeld auf Semi-Automatic (Halbautomatisch).
2 Klicken Sie auf den oberen Rand der Aortenwurzel.
3 Klicken Sie auf den unteren Rand der Aortenwurzel.
4 Klicken Sie auf den Apex.
5 Wenn Sie Biplane LVA (Biplanare LVA) verwenden: Führen Sie diesen Prozess sowohl auf dem
frontalen als auch dem lateralen Bild durch, damit die Kontur in jedem Bild erkannt wird.
6 Wenn Sie die Kontur löschen und neu anfangen möchten, klicken Sie im Bedienfeld auf Delete
(Löschen).
7 Verwenden Sie die Navigationssymbolleiste, um die Genauigkeit der ED- und ES-Konturen in jedem
Bild der Serie zu prüfen.
Azurion Version 2.2 Gebrauchsanweisung
216
LVA/RVA
Philips 4523 001 01493

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4523 001 01493