Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Azurion Gebrauchsanweisung Seite 284

Werbung

14 Systemverwaltung
Für jedes Röntgenprotokoll kann festgelegt werden, wie das System die automatische Übertragung von
Bilddaten handhaben soll, indem die zu verwendenden Exportprotokolle ausgewählt werden.
Für andere Bilddaten als Röntgenbilddaten (Momentaufnahmen, Analyseberichte und Dosisberichte)
können Sie das Datenziel auf Basis des Datentyps und des zur Aufnahme verwendeten Röntgenprotokolls
auswählen.
1 Im Menü System (System) klicken Sie auf Customization (Anpassung), um das Fenster System
Customization (Systemanpassung) anzuzeigen.
2 Klicken Sie in der Einstellungsgruppe General (Allgemein) auf Automatic Data Transfer
(Automatische Datenübertragung).
Die Registerkarte X-ray Image Data (Röntgenbilddaten) wird standardmäßig angezeigt.
3 Wählen Sie das gewünschte Röntgenprotokoll aus.
4 Wählen Sie das Exportprotokoll für jeden Bildtyp.
5 Legen Sie die Einstellungen für Nicht-Röntgenbilder wie folgt fest:
a Wählen Sie die Registerkarte Non X-ray Image Data (Nicht-Röntgenbilddaten) aus.
b Wählen Sie das Exportprotokoll für jeden Datentyp.
6 Um alle Änderungen, die Sie vorgenommen haben, rückgängig zu machen, klicken Sie auf Undo
Changes (Änderungen rückgängig machen).
7 Klicken Sie auf Save (Speichern), um Ihre Änderungen zu speichern.
8 Zum Schließen des Fensters System Customization (Systemanpassung) klicken Sie auf Close
(Schließen).
14.10
Network Configuration (Netzwerkkonfiguration)
Sie können standardmäßige Netzwerkeinstellungen für das System konfigurieren.
1 Im Menü System (System) klicken Sie auf Customization (Anpassung), um das Fenster System
Customization (Systemanpassung) anzuzeigen.
2 Klicken Sie in der Einstellungsgruppe General (Allgemein) auf Network Configuration
(Netzwerkkonfiguration).
Im Fenster Network Configuration (Netzwerkkonfiguration) wird der aktuelle Netzwerkstatus des
Systems im Abschnitt Network Adapter (Netzwerkadapter) angezeigt. Sie können je nach Bedarf
Disable (Deaktivieren) oder Enable (Aktivieren) für den Netzwerkadapter auswählen.
3 Zum Festlegen der IP-Adresseinstellungen des Systems klicken Sie auf die Registerkarte IPv4
Settings (IPv4-Einstellungen) oder IPv6 Settings (IPv6-Einstellungen), je nach dem verwendeten
Netzwerkprotokoll, und konfigurieren die IP-Adresseinstellungen gemäß den Anforderungen Ihres
Netzwerks.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie diese Einstellungen konfiguriert werden sollen, wenden Sie sich an
Ihren Netzwerkadministrator.
4 Konfigurieren Sie die DNS Settings (DICOM-Einstellungen) gemäß den Anforderungen Ihres
Netzwerks.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie diese Einstellungen konfiguriert werden sollen, wenden Sie sich an
Ihren Netzwerkadministrator.
Die Netzwerkkonfiguration des Systems wird im Fenster Network Details (Netzwerkdetails)
angezeigt. Wenn Sie Änderungen an der Netzwerkkonfiguration vorgenommen haben, klicken Sie
auf Refresh (Aktualisieren), um die aktuellsten Einstellungen anzuzeigen.
5 Um alle Änderungen, die Sie vorgenommen haben, rückgängig zu machen, klicken Sie auf Undo
Changes (Änderungen rückgängig machen).
Azurion Version 2.2 Gebrauchsanweisung
Network Configuration (Netzwerkkonfiguration)
284
Philips 4523 001 01493

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4523 001 01493