Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Azurion Gebrauchsanweisung Seite 210

Werbung

11 2D-Quantitative Analyse (Option)
11.5
LVA/RVA
Die LVA- und RVA-Anwendungen weisen ähnliche Aufgaben auf und werden in den folgenden
Abschnitten gemeinsam beschrieben.
Weitere Schritte, die bei der biplanaren LVA und der biplanaren RVA erforderlich sind, werden
gegebenenfalls entsprechend gekennzeichnet.
Linksventrikuläre Analyse (LVA)
Sie verwenden die LVA zum Erstellen von enddiastolischen (ED) und endsystolischen (ES) Konturen
des linken Ventrikels zur Bestimmung von Ventrikelvolumen und Wandbewegung. Sie können
Analyseberichte erstellen, speichern und drucken.
Rechtsventrikuläre Analyse (RVA)
Sie verwenden die RVA zum Erstellen von enddiastolischen (ED) und endsystolischen (ES) Konturen
des rechten Ventrikels zur Bestimmung von Ventrikelvolumen und Wandbewegung. Sie können
Analyseberichte erstellen, speichern und drucken.
11.5.1
LVA/RVA-Aufgaben
Es wird eine Reihe vordefinierter Aufgaben verwendet, um sicherzustellen, dass die Analyse des linken
oder rechten Ventrikels in einer logischen Reihenfolge durchgeführt wird.
Die LVA- und RVA-Anwendungen haben die folgenden Aufgaben in dieser Reihenfolge:
• Select Series (Serie wählen)
• Calibration (Kalibrierung)
• End Diastole (Enddiastole)
• End Systole (Endsystole)
• Result (Ergebnis)
Nach Auswahl einer Serie wird die Aufgabe Calibration (Kalibrierung) automatisch geöffnet.
Nach Abschluss der Kalibrierung wird die Aufgabe End Diastole (Enddiastole) automatisch geöffnet.
HINWEIS
Automatische Kalibrierung ist verfügbar, wenn alle erforderlichen Attribute der ausgewählten Serie
(Bildabstand zur Röntgenquelle, Objektabstand zur Röntgenquelle und Pixelabstand auf der Bildebene)
während der Aufnahme nicht geändert wurden. Wenn Sie in diesem Fall die automatische Kalibrierung
wählen, stellen Sie sicher, dass sich der zu untersuchende Bereich im Isozentrum befindet.
11.5.2
Die Aufgabe „Serie wählen"
Mit der Aufgabe Select Series (Serie wählen) wählen Sie eine Bildserie zur Analyse aus.
HINWEIS
Nur XA-Bildaufnahmen können für die Analyse verwendet werden.
HINWEIS
Serien mit Eigenschaften, die außerhalb der folgenden Bereiche liegen, sind für eine Analyse nicht
optimal:
• Serien mit Bildpixeln mit einer Größe von mehr als 1 mm
• Serie mit Bildfrequenzen von weniger als 15 B/s
• Serien, die mit Angulations- und Rotationswinkeln aufgenommen wurden, die den
Winkelanforderungen der ausgewählten Volumenmethode/Regressionsformel entsprechen
1 Klicken Sie im Aufgabenfenster auf Select Series (Serie wählen).
2 Wählen Sie die gewünschte Bilderserie im Dialogfeld Select Series (Serie wählen) und klicken Sie zum
Öffnen der Serie auf Select (Wählen).
Azurion Version 2.2 Gebrauchsanweisung
210
LVA/RVA
Philips 4523 001 01493

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4523 001 01493