Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Azurion Gebrauchsanweisung Seite 316

Werbung

15 Wartung
1 Klicken Sie im Menü System (System) auf CBCT Calibration (CBCT-Kalibrierung).
2 Wählen Sie im Dialogfeld CBCT Calibration (CBCT-Kalibrierung) einen Scan Type (Scantyp) aus:
• Propeller (Propeller)
• Roll (Rollen)
3 Folgen Sie den Anweisungen im Dialogfeld CBCT Calibration (CBCT-Kalibrierung), um das Stativ und
den Tisch für die Kalibrierung zu positionieren.
4 (Nur bei FlexMove:) Das Stativ mit dem Joystick Move Beam XY Motorized (Strahl XY motorgesteuert
verschieben) auf dem Steuermodul in Querrichtung in der Nullstellung positionieren.
Dies kann auch durch Auswahl eines Verfahrens geschehen, bei dem das Stativ automatisch die
Nullstellung in Querrichtung einnimmt.
5 Klicken Sie auf Start Calibration (Kalibrierung starten) und halten Sie den Aufnahmehand- oder
-fußschalter gedrückt.
Die Kalibrierung wird durchgeführt.
6 Lassen Sie den Aufnahmehand- oder -fußschalter wieder los, wenn Sie darauf hingewiesen werden,
dass die Kalibrierung abgeschlossen ist.
7 Um die Kalibrierung während des Vorgangs anzuhalten, klicken Sie auf Abort (Abbrechen).
15.15
Umweltauswirkung des Systems
Sie können die Umweltauswirkung des Systems durch die Messung des typischen Energieverbrauchs in
verschiedenen Betriebsarten beurteilen.
Schalten Sie das System zur Verringerung seiner Umweltauswirkung aus, wenn es nicht in Gebrauch
ist. Denken Sie dabei jedoch an mögliche klinische Einschränkungen, die das Ausschalten des Systems
impraktikabel machen.
Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Website. Wählen Sie eine der verfügbaren
Anleitungen:
www.cocir.org/initiatives/ecodesign-initiative/saving-energy
15.16
Entsorgung des Systems
Unter Entsorgung ist die Beseitigung des Geräts bzw. Systems zu verstehen, so dass es nicht länger zum
vorgesehenen Verwendungszweck eingesetzt werden kann. Philips Medical Systems ist bestrebt, beim
Schutz der Umwelt aktiv mitzuwirken und durch Kundendienstleistungen, Wartung und Schulungen den
sicheren und effizienten Betrieb des Systems sicherzustellen.
Mitarbeiter des Krankenhauses dürfen das System vor der Entsorgung nicht deinstallieren. Wenden Sie
sich für eine sichere Deinstallation des Systems an den jeweiligen Hersteller. Kontaktdaten finden Sie
unter
Kontakt zum Hersteller (Seite
Alle Produkte von Philips Medical Systems sind so ausgelegt und hergestellt, dass die geltenden
Umweltschutzrichtlinien eingehalten werden. Unter der Voraussetzung, dass das System ordnungsgemäß
bedient und gewartet wird, stellt es keine Gefahr für die Umwelt dar. Das Gerät enthält jedoch u.U. Stoffe,
die bei einer unsachgemäßen Entsorgung umweltschädlich sein können. Der Einsatz derartiger Stoffe
ist für die Implementierung bestimmter Funktionen und für die Erfüllung bestimmter gesetzlicher und
anderer Vorgaben unverzichtbar.
Das System oder Teile davon dürfen nicht als Industrie- oder Hausabfall entsorgt werden. Das System
enthält u.U. Blei, Wolfram, Öl oder andere gefährliche Stoffe, die zu schweren Umweltschäden führen
können.
Wenden Sie sich für Informationen zur Entsorgung des Systems an den Hersteller. Kontaktdaten finden
Sie unter
Kontakt zum Hersteller (Seite 453)
Azurion Version 2.2 Gebrauchsanweisung
453).
316
Umweltauswirkung des Systems
Philips 4523 001 01493

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4523 001 01493