Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Azurion Gebrauchsanweisung Seite 159

Werbung

8 Auswerten
8 Um eine Serie aus einer Untersuchung zu importieren, klicken Sie auf die Registerkarte Series (Serie).
Die verfügbaren Serien werden angezeigt. In den Bildindizes wird keine Vorschau angezeigt, da die
Serien nicht in der lokalen Patientendatenbank gespeichert sind.
9 Wählen Sie die zu importierende Serie aus und klicken Sie auf Import (Importieren).
HINWEIS
Entfernen Sie das USB-Gerät, die CD oder die DVD nicht, bis der Importvorgang abgeschlossen ist
(der Verlaufsfortschritt des Importvorgangs wird angezeigt).
Nach Abschluss des Importvorgangs wird ein Vorschaubild im Bildindex angezeigt.
10 Wenn Sie den Importvorgang abbrechen möchten, klicken Sie auf Stop (Stoppen).
8.8
Bolus Chase-Rekonstruktion
Die Bolus Chase-Rekonstruktion ist ein Software-Werkzeug, das als Option für das System verfügbar
ist. Es erstellt ein Übersichtsbild der Arterien in den Beinen des Patienten, indem es automatisch
aufeinanderfolgende Bilder zusammenfügt, die mit dem Bolus Chase (Bolusverfolgung)-Verfahren oder
dem FDPA-Verfahren aufgenommen wurden.
Das Übersichtsbild soll Ihnen bei der Anzeige der Originalbilder eine Hilfe sein. Das Übersichtsbild ist
nicht zu Diagnosezwecken vorgesehen. Die tatsächliche Diagnose (z.B. Analyse von Okklusionen) sollte
auf Informationen aus den originalen Röntgenbildern basieren.
Weitere Informationen zur Aufnahme von Röntgenbildern finden Sie unter
HINWEIS
Importierte Bilder können zur Erstellung eines Übersichtsbilds in der Bolus Chase-Rekonstruktion
verwendet werden.
Der Bildschirm der Bolus Chase-Rekonstruktion bietet die nachfolgenden Ansichten und
Aufgabenfenster.
1
2
3
Abbildung 101 Bolus Chase-Rekonstruktion
Azurion Version 2.2 Gebrauchsanweisung
5
4
159
Angioscan (Seite
7
6
8
Bolus Chase-Rekonstruktion
132).
Philips 4523 001 01493

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4523 001 01493