Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Azurion Gebrauchsanweisung Seite 138

Werbung

7 Durchführen von Verfahren
5 Beginnen Sie die Durchleuchtung oder Aufnahme für die gewählte EKG-Auslösung.
Die Bedienelemente auf dem Touchscreen-Modul sind während der Durchleuchtung und Aufnahme
deaktiviert.
Die Bilder werden entsprechend der aktuellen Herzfrequenz des Patienten erfasst. Nach jeder R-Zacke
des EKG-Signals plus der eingestellten Verzögerungszeit für den Auslöser wird ein Bild erfasst. Wenn
während der Verzögerungszeit ein weiterer Auslöseimpuls empfangen wird (z.B. wenn das EKG-Signal
zu hoch ist), wird dieser Auslöseimpuls ignoriert.
6 Tippen Sie nach dem Beenden der Auswahl oder Einstellung auf X, um den Aufgabenbereich zu
schließen.
7.18
Rotationsscans
Rotationsscans, oder 3D-RA (dreidimensionale Rotationsangiographie) werden verwendet, um eine 3D-
Darstellung einer Anatomie zu erstellen.
Rotationsscans mit fester Positionierung sind vordefiniert. Sie können die Start- und die Endposition nicht
ändern.
Bei Rotationsscans mit freier Positionierung können Sie die Start- und Endposition des Scans definieren.
HINWEIS
BodyGuard Sensoren sind während eines Rotationsscans deaktiviert.
Bei der Durchführung eines Rotationsscans gelten die folgenden Anforderungen:
• Der Tisch darf nicht gedreht werden.
• Das Isozentrum muss zwischen den Schienen zentriert sein. Eine Anwendermeldung wird ausgegeben,
wenn sich das Isozentrum nicht in der richtigen Position befindet.
7.18.1
Durchführen eines Rotationsscans mit fester Positionierung
1 Positionieren Sie den zu untersuchenden Bereich im Isozentrum.
Weitere Informationen finden Sie unter
2 Wählen Sie auf dem Touchscreen-Modul die Anwendung X-ray Acquisition (Röntgenaufnahme) aus.
3 Wählen Sie die Aufgabe X-ray Settings (Röntgeneinstellungen).
4 Wählen Sie das gewünschte Rotationsscan-Röntgenprotokoll aus.
Die Funktionen für die Settings (Einstellungen) von Schritt 1 werden angezeigt.
5 Konfigurieren Sie die Röntgenprotokolleinstellungen für den Scantyp, den Sie ausführen möchten.
a Drehen Sie den Detektorschalter am Steuermodul, bis sich der Detektor in der Hoch- oder
Querformatposition befindet.
Wenn die Option FlexArm installiert ist, wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten aus:
• Um die Detektorausrichtung auf Querformat einzustellen, drücken Sie den Detektorschalter so
lange nach links, bis der Detektor anhält.
• Um die Detektorausrichtung auf Hochformat einzustellen, drücken Sie den Detektorschalter so
lange nach rechts, bis der Detektor anhält.
b Wählen Sie den maximalen Bildabstand zur Röntgenquelle aus.
c Wählen Sie das gewünschte Sichtfeld aus.
Azurion Version 2.2 Gebrauchsanweisung
Isozentrische Positionierung (Seite
138
Rotationsscans
124).
Philips 4523 001 01493

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4523 001 01493