Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Azurion Gebrauchsanweisung Seite 176

Werbung

9 Verarbeitung
4 Wählen Sie im Aufgabenbereich Markers (Markierungen) für die Markierung eine Farbe aus.
Nach der Erstellung der Markierung können Sie die Farbe nicht mehr ändern.
5 Zeichen Sie mit der Maus oder Ihrem Finger eine Markierung.
Sie können so viele Markierungen zeichnen, wie Sie möchten.
HINWEIS
Bei der Verwendung des Touchscreen-Moduls können Sie die folgenden Interaktionen ausführen:
• Zum Zeichnen einer geraden Linie tippen Sie mit zwei Fingern auf den Bildschirm.
• Zum Zeichnen einer runden Form tippen Sie mit drei Fingern auf den Bildschirm.
Während Sie diese Gesten ausführen, wird auf dem Touchscreen-Modul eine Vorschau angezeigt.
Solange Ihre Finger auf dem Bildschirm des Moduls liegen, können Sie die Markierung noch anpassen.
Erst wenn Sie Ihre Finger vom Bildschirm nehmen, wird die Markierung in das Bild eingezeichnet.
Die Markierungen werden auf allen Bildern der Serie angezeigt sowie auf allen Bildern, die nach
der Erstellung der Markierungen aufgenommen werden. Bei erheblichen Bewegungen der Geometrie
werden die Markierungen jedoch entfernt.
Die Markierungen bleiben auch während einer Röntgenaufnahme sowie bei der Filmbetrachtung
der Serie angezeigt. Im Modus „Duale Durchleuchtung" werden die Markierungen in beiden
Anzeigefeldern angezeigt und gemäß dem Zoomfaktor des angezeigten Bilds gezoomt.
Bei biplanaren Systemen können Sie Markierungen über beide Kanäle legen, die Markierungen
werden jedoch nur auf Bildern desselben Kanals angezeigt.
6 Zum Verschieben oder Zoomen beim Zeichnen von Markierungen gehen Sie wie folgt vor:
a Zum Deaktivieren der Funktion Markers (Markierungen) tippen Sie auf Free Draw
(Freihandzeichnen).
b Zum Schwenken ziehen Sie einen Finger über den Bildschirm. Zum Verkleinern bzw. Vergrößern der
Ansicht ziehen Sie auf dem Bildschirm zwei Finger zusammen bzw. auseinander.
c Um weitere Markierungen zu zeichnen, tippen Sie erneut auf Free Draw (Freihandzeichnen).
7 Um Ihre Aktionen rückgängig zu machen oder zu wiederholen, klicken bzw. tippen Sie im
Aufgabenbereich Markers (Markierungen) auf Undo (Rückgängig) oder Redo (Wiederholen).
8 Zum Entfernen von Markierungen aus der Überlagerung klicken bzw. tippen Sie auf Remove All (Alle
entfernen).
Wenn Sie eine neue Untersuchung zur Aufnahme auswählen, werden alle Markierungen automatisch
entfernt.
9 Wenn Sie alle gewünschten Markierungen gezeichnet haben, klicken bzw. tippen Sie im
Aufgabenbereich Markers (Markierungen) oben rechts auf Close (Schließen).
HINWEIS
Markierungen werden weder gespeichert noch zusammen mit der Serie exportiert. Wenn Sie
jedoch eine Serie in eine Referenzansicht kopieren, werden auch die Markierungen kopiert und in
Standardbeschriftungen umgewandelt.
9.8
Zuschneiden von Bildern
Durch das Zuschneiden eines Bildes können Sie nicht relevante Teile des angezeigten Bildes ausblenden.
Dies hat keinen Einfluss auf das gespeicherte Bild. Die Schnittlinien werden auch als elektronische
Blenden bezeichnet.
Azurion Version 2.2 Gebrauchsanweisung
176
Zuschneiden von Bildern
Philips 4523 001 01493

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4523 001 01493