Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Azurion Gebrauchsanweisung Seite 298

Werbung

15 Wartung
15.2.1
Arbeitsablauf Reinigung
Der Arbeitsablauf für die Reinigung und Desinfektion umfasst die folgenden Aufgaben:
• Vorbereitung
• Manuelle Reinigung
• Reinigung
• Spülen
• Abtrocknen
• Manuelle Desinfektion
• Desinfektion
• Spülen
• Abtrocknen
Eine Vorbehandlung des Geräts ist für eine effektive Reinigung und Desinfektion nicht erforderlich.
HINWEIS
Der manuelle Reinigungsschritt wird für eine effektive Desinfektion empfohlen. Wenn es keine
sichtbaren Rückstände wie z.B. Staub, Schmutz oder organisches Material gibt, kann er jedoch
übersprungen werden.
HINWEIS
Es wird empfohlen, den Arbeitsablauf für die Reinigung und Desinfektion zunächst an einem Teil
vollständig abzuschließen und erst danach zum nächsten Teil überzugehen. Dadurch vermeiden Sie
übermäßigen Kontakt der Teile mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln.
Reinigungs- und Desinfektionshäufigkeit
In der folgenden Abbildung und Tabelle ist dargestellt, wie häufig die verschiedenen Teile des Geräts
gereinigt und desinfiziert werden müssen.
Abbildung 155 Teiletypen, nummeriert
Teiletyp
1: Tischplatte und Teile mit direktem
Patientenkontakt, z.B. Matratze und
Kopfstütze
2: Detektorgehäuse, Gehäuse der
Röntgenröhre und Teile mit direktem
Patientenkontakt
3: Stativ, C-Bogen, Tischauflagen,
Fußschalter und Monitor-
Deckenaufhängung (einschließlich
Monitoren)
Azurion Version 2.2 Gebrauchsanweisung
Reinigung
Empfohlene
erforderlich?
Reinigungshäufi
gkeit
Ja
Nach jedem
Patienten
Ja
Täglich
Ja
Wöchentlich
298
Reinigung und Desinfektion
Nach Reinigung
Desinfektion
erforderlich?
Ja
Ja
1
Falls kontaminiert
Empfohlene
Desinfektionshä
ufigkeit
Nach jedem
Patienten
1
Täglich
Falls kontaminiert
Philips 4523 001 01493

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4523 001 01493