Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Azurion Gebrauchsanweisung Seite 67

Werbung

6 Vorbereiten des Systems
6
Vorbereiten des Systems
Die Verfahren in diesem Abschnitt beschreiben die empfohlenen Stativ- und Tischpositionen für die
verschiedenen Verfahrensarten.
6.1
Sicherheitshinweise
Patientensicherheit
Achten Sie darauf, dass bei motorgesteuerten Bewegungen des Stativs in Querrichtung die Finger der
untersuchten Person nicht zwischen dem Tisch und dem Stativ eingeklemmt werden.
Achten Sie beim Bewegen des Detektors zum Patienten hin darauf, dass die Vorderseite des Detektors
nicht mit kleinen Gegenständen wie beispielsweise der Nase des Patienten kollidiert.
Wenn der Arm auf der Katheterisierungsarmauflage liegt, ist darauf zu achten, dass Arm oder Finger der
untersuchten Person bei Tisch- oder Stativbewegungen nicht zwischen der Armauflage und dem Stativ
eingeklemmt werden.
Sicherheit des Klinikpersonals
Beim Verschieben der Tischplatte ist darauf zu achten, dass andere Personen nicht zwischen der
Tischplatte und anderen Geräten im Untersuchungsraum eingeklemmt werden.
Der Zugang zum Längsführungsmechanismus ist von unter der Tischplatte aus möglich. Wenn Körperteile
im Mechanismus eingeklemmt werden, kann es zu schweren Verletzungen kommen.
Sicherheitsvorrichtungen
Informationen zu Sicherheitsvorrichtungen für Stativ- und Tischbewegungen finden Sie unter
Kollisionsvermeidung (Seite
Unbeabsichtigte Aktivierung
WARNUNG
Achten Sie darauf, dass die Bedienelemente des Steuermoduls nicht unbeabsichtigt durch den
Patienten, sterile Abdeckungen oder auf andere Weise aktiviert werden. Der Patient oder andere
Personen können dadurch schwer verletzt werden.
Fußschalter
Achten Sie darauf, dass der Fußschalter während Geometriebewegungen oder Schwenkbewegungen des
Untertisches nicht unbeabsichtigt aktiviert wird.
Wenn der Fußschalter mit einer sterilen Abdeckung bedeckt wird, darf diese nicht zu eng angelegt
werden. Andernfalls könnten beim Betätigen eines Fußschalters durch die Abdeckung weitere Schalter
aktiviert werden.
Verschüttete Flüssigkeiten
Das Verschütten von Flüssigkeiten muss vermieden werden, da andernfalls stromführende
Gerätekomponenten in Kontakt mit leitenden Gehäuseteilen oder direkt in Kontakt mit dem Bediener,
anderen Personen oder dem Patienten kommen könnten.
6.2
Touchscreen-Anzeigemodul
Um Monitorlayouts und Voreinstellungen auszuwählen, Aufnahmeeinstellungen zu steuern, Bilder zur
Prüfung oder Nachbearbeitung auszuwählen und Anwendungen wie z.B. interventionelle Werkzeuge
aufzurufen, können Sie das Touchscreen-Modul verwenden.
Wenn mehrere Touchscreen-Module verwendet werden, bieten alle die gleichen Funktionen. Sie können
jedoch auf jedem Modul eine andere Anwendung öffnen. Sie können auch auf einem Touchscreen-
Azurion Version 2.2 Gebrauchsanweisung
80).
67
Sicherheitshinweise
Philips 4523 001 01493

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4523 001 01493