Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Azurion Gebrauchsanweisung Seite 189

Werbung

10 Exportieren und Drucken
10
Exportieren und Drucken
Die folgenden Abschnitte enthalten Informationen zum Exportieren der Bilder, die Sie während der
Untersuchung eines Patienten aufgenommen haben. Wenn ein Drucker verfügbar ist, bietet das System
außerdem Druckfunktionen.
10.1
Exportieren von Daten
Sie können lokal gespeicherte Daten im DICOM- oder in PC-Formaten an Netzwerkspeicherorte oder auf
Speichergeräte exportieren.
Sie können abgeschlossene Untersuchungen oder ausgewählte Serien und Bilder einer Untersuchung an
einen Netzwerkspeicherort, in ein DICOM-Archiv oder auf Speichergeräte wie USB-Flash-Speichersticks
oder CD/DVD exportieren.
Beim Exportieren biplanarer Bilder werden die frontalen und lateralen Bilder immer gemeinsam
exportiert.
Bilder können in folgenden Formaten exportiert werden:
Ziel
USB-Speicherstick
PACS, Xcelera, MultiModality Viewer
DVD
ACHTUNG
Verwenden Sie Bilder im PNG- oder MPEG4-Format nicht für Diagnosezwecke. Solche Bilder sind nur zur
nicht diagnostischen Anzeige vorgesehen.
Sie können das System auch so konfigurieren, dass Daten automatisch exportiert werden, wenn Sie Bilder
aufnehmen oder eine Untersuchung schließen. Passen Sie hierzu die verwendeten Exportprotokolle an.
Weitere Informationen zum Anpassen von Exportprotokollen und zur automatischen Datenübertragung
finden Sie unter
Datenübertragung (Seite
HINWEIS
Exportprotokolle und Einstellungen für die automatische Datenübertragung können nur von einem
Systemadministrator angepasst werden.
10.1.1
Exportieren von Daten auf einen USB-Flash-Speicherstick
Sie können Daten aus der Aufgabe Series (Serie) oder aus der Patientenliste entweder im DICOM- oder
im PC-Format auf einen USB-Flash-Speicherstick exportieren, so dass Sie die Untersuchung, Serie oder die
Bilder auf einem anderen System oder Computer anzeigen können.
Stellen Sie sicher, dass die gewünschte Untersuchung im Prüfungsfenster in der Aufgabe Series (Serie)
geöffnet ist oder dass die Patientenliste geöffnet und die Untersuchung verfügbar ist.
Sie können Bilder oder Serien für den Export auswählen und Sie können mehrere Untersuchungen, Serien
oder Bilder gleichzeitig exportieren.
HINWEIS
Personenbezogene Daten sind gemäß den Datenschutzrichtlinien für Ihre Einrichtung und den
gesetzlichen Anforderungen Ihrer Region zu handhaben.
HINWEIS
USB-Geräte können bösartige Software enthalten, mit denen persönliche Daten entwendet werden
können oder die zu Fehlfunktionen des Systems führen können. Sie sollten ein USB-Gerät grundsätzlich
auf bösartige Software untersuchen, bevor Sie es an das System anschließen.
Azurion Version 2.2 Gebrauchsanweisung
Konfigurieren von Exportprotokollen (Seite 281)
283).
Unterstützte Formate
DICOM, PNG, MPEG4
DICOM
DICOM, PNG, MPEG4
und
189
Exportieren von Daten
Konfigurieren der automatischen
Philips 4523 001 01493

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4523 001 01493