Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Azurion Gebrauchsanweisung Seite 279

Werbung

14 Systemverwaltung
c Um sichere Kommunikation zu aktivieren, wählen Sie Use Authentication (Authentifizierung
verwenden) aus.
d Zum Aktivieren der Verschlüsselung wählen Sie Use Encryption (Verschlüsselung verwenden) aus.
Diese Option ist nur verfügbar, wenn Use Authentication (Authentifizierung verwenden)
ausgewählt ist.
HINWEIS
Für eine korrekte Umsetzung der sicheren Kommunikation zwischen dem lokalen System und
Remote-Systemen ist darauf zu achten, dass die Einstellungen für die sichere Kommunikation
auf dem lokalen System und den Remote-Systemen identisch konfiguriert wurden. Wenn die
Einstellungen nicht übereinstimmen, kann das Importieren und Exportieren von Aufträgen
zwischen dem lokalen System und einem Remote-System fehlschlagen.
7 Zum Konfigurieren der Dienste des ausgewählten Remote-Systems im Abschnitt Services (Dienste)
gehen Sie wie folgt vor:
a Wählen Sie einen Dienst aus der Liste Service (Kundendienst) aus.
b Konfigurieren Sie die Diensteinstellungen nach Wunsch.
• AE Title (AE-Titel)
• Host Name or IP Address (Hostname oder IP-Adresse)
• Port Number (Portnummer)
• DICOM Presentation State Support (Unterstützung des DICOM-Darstellungsstatus)
• JPEG Compression (JPEG-Kompression)
• Monitor Type (Monitortyp)
8 Zum Testen der Konfiguration eines Remote-Systems klicken Sie auf Test Connection (Verbindung
testen).
Die Verbindung zum System wird getestet und das Ergebnis wird in der Liste der Remote-Systeme
neben dem Systemnamen angezeigt.
a Wenn ein Test fehlschlägt, klicken Sie auf Status Details (Statusdetails), um zusätzliche
Informationen zum Testergebnis anzuzeigen.
9 Zum Testen aller Remote-Systemverbindungen klicken Sie unter der Liste der Remote-Systeme auf Test
All (Alle testen).
10 Zum Entfernen eines Remote-Systems klicken Sie auf Remove (Entfernen) und bestätigen Sie, dass Sie
das System entfernen möchten.
11 Um alle Änderungen, die Sie vorgenommen haben, rückgängig zu machen, klicken Sie auf Undo
Changes (Änderungen rückgängig machen).
12 Klicken Sie auf Save (Speichern), um Ihre Änderungen zu speichern.
13 Zum Schließen des Fensters System Customization (Systemanpassung) klicken Sie auf Close
(Schließen).
14.7.4
Konfigurieren von DICOM-Druckern
Sie können DICOM-Drucker im Netzwerk des Systems hinzufügen, neu konfigurieren, testen, kalibrieren
und entfernen.
1 Im Menü System (System) klicken Sie auf Customization (Anpassung), um das Fenster System
Customization (Systemanpassung) anzuzeigen.
2 Klicken Sie in der Einstellungsgruppe General (Allgemein) auf DICOM Settings (DICOM-
Einstellungen).
Die Registerkarte Local System (Lokales System) wird standardmäßig angezeigt.
Azurion Version 2.2 Gebrauchsanweisung
DICOM Settings (Einstellungen für Datum/Uhrzeit)
279
Philips 4523 001 01493

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4523 001 01493