Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Azurion Gebrauchsanweisung Seite 194

Werbung

10 Exportieren und Drucken
1 Wählen Sie die Untersuchungen, Serien oder Bilder aus, die exportiert werden sollen.
Führen Sie zur Auswahl mehrerer Untersuchungen, Serien oder Bilder einen der folgenden Schritte
aus:
• Halten Sie in der Aufgabe Series (Serie) die Strg-Taste gedrückt und klicken Sie auf jedes der Bilder
bzw. jede der Serien, die exportiert werden sollen.
• Klicken Sie in der Aufgabe Series (Serie) auf das erste Bild bzw. die erste Serie, das bzw. die
exportiert werden soll, und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen in der oberen linken Ecke jedes
zusätzlichen Bilds, das Sie auswählen möchten.
• Halten Sie in der Patientenliste die Strg-Taste gedrückt und klicken Sie auf jede der
Untersuchungen, die exportiert werden sollen.
HINWEIS
Bei biplanaren Serien werden in der Aufgabe Series (Serie) die frontale und die laterale Serie immer
nebeneinander angezeigt. Wenn Sie eine biplanare Serie auswählen, wird die entsprechende Serie
des anderen Kanals ebenfalls ausgewählt.
2 Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
• Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Aufgabe Series (Serie) auf eines der ausgewählten
Bilder und wählen Sie Save To (Speichern unter) aus.
• Klicken Sie in der Patientenliste auf Save To (Speichern unter).
Das Dialogfeld Save To (Speichern unter) wird angezeigt.
3 Stellen Sie sicher, dass Selected Images (Ausgewählte Bilder) ausgewählt ist.
Sie haben die folgenden Möglichkeiten, um die Auswahl der zu exportierenden Bilder zu ändern:
• Selected Images (Ausgewählte Bilder)
• Selected series (Ausgewählte Serien)
• All series (Alle Serien)
• All acquired series (Alle aufgenommenen Serien)
• Photo Images (Fotoaufnahmen)
• Reference images (Referenzbilder)
• Flagged images (Markierte Bilder)
1
Diese Option ist nur verfügbar, wenn bestimmte Bilder für den Export ausgewählt wurden.
2
Diese Option ist nicht verfügbar, wenn bestimmte Bilder für den Export ausgewählt wurden.
Die zu exportierenden Serien oder Bilder werden unter Ihrer Auswahl aufgeführt.
4 Wählen Sie das gewünschte Format (Format) für den Export im Abschnitt DICOM Formats (DICOM-
Formate) der Dropdown-Liste aus.
In der Liste werden für alle DICOM-Formate die verfügbaren Exportprotokolle angezeigt. Weitere
Informationen zum Ändern der Exportprotokolleinstellungen finden Sie unter
Exportprotokollen (Seite
In PC-Formaten exportierte Daten können nicht an PACS-Speicherorte exportiert werden.
5 Wählen Sie den gewünschten PACS-Netzwerkspeicherort aus der Liste Destination (Ziel) aus.
6 Gehen Sie zum Anonymisieren der Bilder wie folgt vor:
a Wählen Sie De-Identify (Anonymisieren) aus.
b Geben Sie für jeden aufgeführten Patienten unter De-Identified Name (Anonymisierter Name)
einen alternativen Namen ein.
HINWEIS
Personenbezogene Daten in Fotoaufnahmen können nicht anonymisiert werden.Um sensible
personenbezogene Daten auf Fotoaufnahmen, die Sie exportieren möchten, zu verdecken, können
Sie eine Beschriftung vom Typ „Durchgezogenes Rechteck" verwenden. Weitere Informationen
finden Sie unter
7 Klicken Sie auf Save (Speichern), um die Daten zu exportieren.
Azurion Version 2.2 Gebrauchsanweisung
2
281).
Hinzufügen eines durchgezogenen Rechtecks (Seite
1
194
Exportieren von Daten
Konfigurieren von
173).
Philips 4523 001 01493

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4523 001 01493