Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Azurion Gebrauchsanweisung Seite 206

Werbung

11 2D-Quantitative Analyse (Option)
1 #Verwenden Sie zum Prüfen der Serie die Navigationssymbolleiste und wählen Sie ein Bild aus, das für
die Kalibrierung verwendet werden soll.
HINWEIS
Sie können das Kalibrierungsbild jederzeit ändern, indem Sie auf Change (Ändern) im Bedienfeld
klicken und ein anderes Bild auswählen.
2 Klicken Sie auf die Aufgabe Calibration (Kalibrierung).
3 Klicken Sie auf Sphere (Kugel) in der Liste Select calibration method (Kalibrierungsmethode
wählen).
4 Klicken Sie auf eine Kugel im Bild, um sie zu identifizieren.
5 Zum Aus- bzw. Einblenden der Kugelkontur aktivieren oder deaktivieren Sie Hide (Ausblenden) im
Bedienfeld.
6 Zum Bearbeiten der Kugel klicken Sie im Bedienfeld auf Edit (Bearbeiten) und führen Sie einen der
folgenden Schritte aus:
• Zum Ziehen der Kugel ziehen Sie die Mitte der Kugel in eine neue Position.
• Um den Durchmesser der Kugel zu ändern, ziehen Sie den Umfang der Kugel.
7 Sie können die Kalibrierung jederzeit löschen und erneut beginnen, indem Sie im Aufgabenfenster auf
Delete (Löschen) klicken.
8 Wählen Sie bei der Definition der Kugel den Durchmesser in der Liste im Bedienfeld aus.
Wenn der gewünschte Durchmesser nicht verfügbar ist, können Sie ihn direkt in das Feld eingeben.
9 Um den Kalibrierungsfaktor zu akzeptieren, klicken Sie im Bedienfeld auf Accept and Continue
(Akzeptieren und fortfahren).
11.4.4
Die Aufgabe „Analyse"
Zur Identifizierung und Markierung der Konturen der Koronararterie oder des arteriellen Gefäßes
verwenden Sie die Aufgabe Analysis (Analyse).
Sie können subtrahierte und nicht subtrahierte Bilder in QGA analysieren, aber in QKA können Sie nur
nicht subtrahierte Bilder analysieren.
Definieren des zu untersuchenden Bereichs
Sie können die Konturen eines zu untersuchenden Bereichs automatisch (mit dem „1-Klick-Verfahren")
oder durch manuelles Platzieren der Punkte entlang der Mittellinie des Gefäßes definieren.
Sie können die Konturen jederzeit löschen und neu anfangen, indem Sie im Bedienfeld Delete (Löschen)
auswählen.
Automatisches Definieren des zu untersuchenden Bereichs
Dies wird auch die „1-Klick-Methode" genannt. Messungen und Diagramme werden angezeigt, wenn der
zu untersuchende Bereich definiert ist.
1 Klicken Sie auf die Aufgabe Analysis (Analyse).
2 Klicken Sie im Bedienfeld auf Identify Vessel Segment (Gefäßabschnitt identifizieren).
3 Doppelklicken Sie auf die Stenose in der Mitte des Gefäßes, um die Kontur des Gefäßes zu erkennen.
4 Informationen zum Anpassen der Korrektur finden Sie unter
Erkannten Konturen sind möglicherweise nicht korrekt mit der Gefäßwand ausgerichtet, wenn das Bild
einen unzureichenden Kontrast aufweist oder eine Bifurkation oder überlappende Gefäße vorhanden
sind.
Azurion Version 2.2 Gebrauchsanweisung
Bearbeiten der Kontur (Seite
206
QKA/QGA
207).
Philips 4523 001 01493

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4523 001 01493