Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Azurion Gebrauchsanweisung Seite 357

Werbung

17 Technische Daten
Abstandhalter Röntgenquelle/Haut
Das System kann mit einem Abstandhalter auf dem Röntgenröhrengehäuse um den Röntgenstrahl
ausgestattet werden, welcher für die Aufrechterhaltung eines Mindestabstands von 38 cm von der
Röntgenquelle zur Haut sorgt. Die Verwendung des Abstandhalters wird empfohlen und ist in den USA
vorgeschrieben.
Für bestimmte OP-Anwendungen, bei denen ein Abstand von weniger als 38 cm von der Röntgenquelle
zur Haut erforderlich ist, darf der Abstandhalter entfernt werden. Nach Abschluss der jeweiligen OP-
Anwendung muss der Abstandhalter wieder installiert werden.
WARNUNG
Durch das Entfernen des Abstandhalters von der Röntgenquelle zur Haut kann sich die
Oberflächendosis um 60% erhöhen, wenn die Röntgenquelle gegen die Haut des Patienten platziert
wird.
Der Abstand von der Röntgenquelle zur Haut ohne den Abstandhalter entspricht 30 cm in
Übereinstimmung mit den internationalen Normen IEC 60601-2-43:2010 und IEC 60601-2-54:2009.
Abbildung 167 Stativ ohne Abstandhalter (links) und mit Abstandhalter (rechts)
Abbildung 168 FlexArm Stativ (Option) ohne Abstandhalter (links) und mit Abstandhalter (rechts)
17.5.6
Typische Referenz-Luftkerma- und Referenz-Luftkermaleistungswerte
Gemäß IEC 60601-2-43 enthält diese Gebrauchsanweisung die Referenz-Luftkermawerte und Referenz-
Luftkermaleistungswerte für eine Reihe von häufig verwendeten Röntgenprotokollen und die
Schutzeinrichtungen des Systems gegen Streustrahlung. Alle Dosiswerte werden auf Basis des
ausgewählten Röntgenprotokolls automatisch vom System ermittelt.
In diesem Abschnitt sind die tatsächlichen Referenz-Luftkerma- und Referenz-Luftkermaleistungswerte
für eine Reihe von häufig verwendeten Röntgenprotokollen und Durchleuchtungstypen angegeben.
Die Messbedingungen entsprechen den Definitionen unter
Messungseinstellungen (Seite
Standardeinstellungen für Röntgenprotokolle ohne vom Benutzer vorgenommene Änderungen.
Alle angegebenen Referenz-Luftkerma- und Referenz-Luftkermaleistungswerte haben eine
Messgenauigkeit von ±50% gemäß IEC 60601-2-43:2010 203.5.2.4.5.101c.
Azurion Version 2.2 Gebrauchsanweisung
410). Die Werte gelten nur für die werkseitig vorgegebenen
357
Referenzluftkerma-
Systeminformationen
Philips 4523 001 01493

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4523 001 01493