Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Azurion Gebrauchsanweisung Seite 186

Werbung

9 Verarbeitung
7 Um die Position einer Messung zu ändern, ziehen Sie diese an die gewünschte Stelle.
8 Um eine Messung zu bearbeiten, ziehen Sie ein Ende oder den Scheitelpunkt an die gewünschte Stelle.
9 Zum Löschen einer Messung wählen Sie die Messung aus und klicken Sie im Aufgabenbereich auf
Delete (Löschen).
Sie können die ausgewählte Messung auch über die Taste „Entf" auf der Tastatur oder über das
Kontextmenü nach einem Rechtsklick auf die Messung löschen.
9.15.6
Erstellen einer Messung offener Winkel
Eine Messung eines offenen Winkels zeigt den Winkel zwischen zwei Linien an, die nicht an einem
Scheitelpunkt verbunden sind.
1 Wählen Sie die Aufgabe Processing (Verarbeitung) aus und klicken Sie zum Aufrufen des
Aufgabenfensters Measurements (Messungen) auf Measurements (Messungen).
HINWEIS
Sie können auch den Aufgabenbereich Measurements (Messungen) aufrufen, indem Sie im
Anzeigefeld einer beliebigen Aufgabe in der oberen Symbolleiste die Schaltfläche Measurements
(Messungen) verwenden.
2 Wenn der automatische Kalibrierfaktor verfügbar ist, klicken Sie auf Accept (Akzeptieren).
Wenn der automatische Kalibrierfaktor nicht verfügbar ist, müssen Sie vor dem Erstellen einer
Messung eine manuelle Kalibrierung durchführen. Weitere Informationen finden Sie unter
Kalibrierung (Seite
3 Klicken Sie auf Open Angle (Offener Winkel).
4 Klicken Sie am Startpunkt der ersten Linie auf das Bild und klicken Sie anschließend an deren Endpunkt
erneut.
5 Klicken Sie am Startpunkt der zweiten Linie und klicken Sie anschließend an deren Endpunkt erneut.
Die beiden Linien und der Wert des Winkels zwischen ihnen werden im Bild angezeigt.
6 Um die Position einer Messung zu ändern, ziehen Sie diese an die gewünschte Stelle.
7 Um eine Messung zu bearbeiten, ziehen Sie ein Ende an die gewünschte Stelle.
8 Zum Löschen einer Messung wählen Sie die Messung aus und klicken Sie im Aufgabenbereich auf
Delete (Löschen).
Sie können die ausgewählte Messung auch über die Taste „Entf" auf der Tastatur oder über das
Kontextmenü nach einem Rechtsklick auf die Messung löschen.
9.15.7
Manuelle Kalibrierung
Für genaue Messungen muss die Messfunktion kalibriert sein.
Eine manuelle Kalibrierung können Sie anhand einer der folgenden Methoden durchführen:
• Catheter (Katheter)
• Distance (Abstand)
• Sphere (Kugel)
HINWEIS
Bei der manuellen Kalibrierung von biplanaren Bildern müssen das frontale und das laterale Bild
separat kalibriert werden.
Katheterkalibrierung
Sie führen eine Katheterkalibrierung durch, indem Sie die Mittellinie eines Katheters im Bild zeichnen.
Azurion Version 2.2 Gebrauchsanweisung
186).
186
Erstellen von Messungen
Manuelle
Philips 4523 001 01493

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4523 001 01493